Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Lehmann 352

Agnes Swinden, Priorin von St. Lambrecht

[Urkunde]

[wohl Duttweiler?], 1372 April 8

Die Priorin des Klosters St. Lambrecht, Agnes Swinden, und der Konvent des Klosters verkaufen dem Ritter Gerhard von Kropsberg für 700 Pfund Heller Speyerer Währung ihren Hof, genannt Steinhof, in Duttweiler und das halbe Gericht des Ortes, weil sie durch die äußeren Umstände dazu gezwungen waren. Als Zeugen werden neben den Richtern des geistlichen Gerichts von Speyer und dem Duttweiler Schultheißen Voltz sowie den dortigen Schöffen heyle huentzen (?), heyle gŭmersheimer, hertel volinder (?), Voltz Lengenfelder, Werner frispecher, Fritz in dem steinhuse und Werner vomtzekeymer namentlich genannt: Hennel Horn, Hennel frispecher und Sygel von gūmersheim sowie die Edelknechte Paul von Kropsberg und Heinrich broedel (?). Ankündigung der Siegel der Priorin, des Konvents und des Gerichts von Duttweiler.
Sprache: Deutsch
Schlagwörter

DOI / Zitierlink: https://doi.org/10.11588/diglit.7801  
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-78010  
Metadaten: METS
IIIF Manifest: v2.1, v3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 20.06.2012.