Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Lehmann 360

Gyso, Dekan des Stifts Zell; Johannes, Kantor in Zell

[Urkunde]

[Zell?], 1333 Juni 28

Gyso, Dekan des Stifts Zell, der Zeller Kantor Johannes und das dortige Kapitel beurkunden, dass sie Ida, der früheren Magd des verstorbenen Zeller Kantors Werner genannt Spechbradin von Ingelheim, 3 Malter Korngülten, auf den Mühlen von Harxheim und Niefernheim ruhend, für 18 Pfund Heller verkauft haben. Die Ausgabe des Korns erfolgt jährlich zwischen Mariä Himmelfahrt (15. August) und an Mariä Geburt (8. September). Ankündigung des Kapitelssiegels.
Language: Latin
Keywords
Citation links

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.7696
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-76963

Reuse

Metadata: METS
IIIF Manifest: version 2.1, version 3.0

Introimage
There are annotations to individual pages of this facsimile. Individual pages with annotations are marked in "Overview" with the symbol .
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online since 20.06.2012.