Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Lehmann 366

Werner, Abt von Frankenthal; Simon, Propst von Höningen

[Urkunde]

1276 April 12

Abt Werner von Frankenthal sowie das dortige Kapitel und Propst Simon von Höningen sowie das dortige Kapitel errichten eine Verbrüderung zwischen den beiden Konventen, die folgende Bestimmungen umfasst: Die Chorherren des einen Konvents dürfen sich aus den Mitgliedern des anderen einen Vorstand wählen; die beiden Konvente sollen an den gegenseitigen geistlichen Werken und Verdiensten Teil haben; jedes Mitglied des einen Konvents soll in dem anderen wie in dem seinigen aufgenommen und beherbergt werden; das eine Kloster soll die Geheimnisse des anderen bewahren und die in dem anderen ausgebrochenen Streitigkeiten beizulegen suchen; stirbt ein Konventsmitglied, soll auch im jeweils anderen Konvent eine Totenfeier gehalten werden. Ankündigung der Siegel des Abts von Frankenthal und des Propstes von Höningen; angehängt ist jedoch nur ein Siegel, ohne weitere Hinweise auf das zweite.
Sprache: Latein
Schlagwörter
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.7663
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-76637

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 20.06.2012.