Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Lehmann 430

[Urkunde]

Worms, 1664 März 11

Protestnote der Wormser Dominikaner gegen den Rat der Stadt Worms, da dieser am 22. November 1663 ihren Mitbruder Johann Hoese ungerechtfertigter Weise hat festnehmen lassen. Dieses Verhalten seitens des Rats läuft den Bestimmungen des Westfälischen Friedens und den Privilegien, die Karl V. dem Orden am 14. November 1530 in Augsburg verliehen hat und die vom derzeit regierenden Kaiser, Leopold I., bestätigt und dem Rat der Stadt Worms bekannt gemacht worden seien, zuwider. Die Dominikaner von Worms verlangen die sofortige Begnadigung des Mitbruders und eine Entschädigung für seine Inhaftierung. Ankündigung des Konventssiegels. Als Zeugen werden genannt: Kaspar Schuler, Schaffner im Dalberger Hof, und Albert Hetzler, Glöckner des Paulusstifts in Worms. Durch den Notar Wendel Stumpf beglaubigte Abschrift (?) der Urkunde (Notariatssignet).
Sprache: Deutsch
Schlagwörter
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.6966
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-69667

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 13.05.2011.