Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg

Heidelberger Papyrussammlung, P. Heid. Inv. G. 15 (P.Bingen 70 A, P.Bingen 71)

Fünf-Tage-Bericht der ἐπιτηρηταὶ σαυρητῶν bzw. κροκοδείλων an das Gauarchiv; Aufstellung über Personen und Beträge in Weizen

17. Dez. 137 n.Chr.; 2. Hälfte II

Heidelberger Papyrussammlung

Inhalt: Eingabe; Fünf-Tage-Bericht (λόγος πενθήμερος) über Einnahmen von den Krokodilwächtern . Ämter/Beamte: bibliophylax demosion logon; epiteretes saureton krokodeilon; sauretes krokodeilon; grammateus . Personennamen: Ptolemaios Euporu; Pasion; Aufstellung; Liste; Namen; Beträge (Weizen); Naturalsteuern(?)
Höhe: 20
Breite: 10
Material: Papyrus
Herkunft: Arsinoites
Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.31660
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-316603

Nachnutzen

Metadaten: METS
IIIF Manifest: Version 2.1, Version 3.0

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 19.12.2016.