Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Conze, Alexander
Altertümer von Pergamon (Band I, Text 2): Stadt und Landschaft — Berlin, 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.930#0165
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kleinfunde, Metall.

25]

2 Beschlagstück, in Bronzeblech getrieben, Relle der Nagelung erhalten. Von einem korinthischen Kapitell

0,41! m hoch, hier abgebildet wie in den »Kleinsundon« S. 6. C

.lenau die gleiche rechte Hälste des Kapitells hat

ebensalls aus Bruchstücken wieder zusaromengesetzt werden können. Beide Hälsten lind aus ihrer
gerade abgelchnitten. Sie werden von der Ecke eines Geräts sein.

;hari


3. Bronzeverkleidung der einen Seite einer Balls, in den Palsisten gesunden. Die zwei Gruppen von
Löchern auf der Fläche können von ausgeheftetem Reliesfchmuck herrühren (Beiblatt 31).
4 Eine Bronzelampe einfacher Form, der Art der hellenistischen Zeit entsprechend, 0,11 m lang
5a—c. Häusig, in gegen zwanzig, zum Teil fragmentierten Exemplaren gesunden, kleine Bronzeglocken,
von denen drei hier abgebildet lind, hoch 0,04, 0,05 und 0,06 m. Nicht immer lind Spuren vom Ansatze eines
Klöppels innen zu bemerken.
V-'
 
Annotationen