Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Wegen Todesfalls der Besitzerin - völlige Auflösung des Haushaltes, Wien, I., Rathausstrasse 21: Mobiliar, kostbare Tapisserien, Gemälde, Silber, Juwelen, Teppiche, Glas, Porzellan, Bronzen, Blütnerflügel usw. ; 24., 25. und 26. November 1938 — Wien, 1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8584#0010
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Schätzung
in Reichsmark

48 ÖLGEMÄLDE auf Leinwand. Signiert F. Kuss. H. 55,

B. 43 cm. 30

49 ZWEI RUHEBÄNKCHEN mit Polstern. Moderner Plüsch-
bezug. 20

50 TEPPICH mit orientalischem Muster. Um 1850. 315X129 cm. 200

51 ZWEI GROSSE STIEGENLÄUFER mit bunten Rändern. 50

52 TAPISSERIE, Seide und Wolle, metaUbroohiert. Tristans
Kampf mit dem Drachen. Mit reicher Frucht- und grotesker
Bordüre. H. 328, B. 365 cm.

53 GEBIRGSLANDSCHAFT. Im Vordergrunde eine Burg. Öl-
gemälde. Zirka H. 86, B. 45 cm. 30

54 AVILDBACH IM GEBIRGE. Ölgemälde. Signiert Elir-
mann. H. 50, B. 72 cm. 20

55 GROSSE BRÜSSELER TAPISSERIE. Seide und Wolle, reich
mit Silber- und Goldfäden durchwirkt, darstellend Tristans
Kampf mit dem Drachen. Reichste Mehrteilige Bordüre. Um 1580.
Rechts am Rande (umgeschlagen) dieselbe Wirkermarke wie bei
Nr. 64, vermutlich des Pasquier de Necke, welcher nach 1600 mit
van der Biest in die Dienste des Herzogs Maximilian von Bayern
trat. Göbel L, S. 523. H. 328, B. 320 cm.

Tafel 2.

56 PERSERTEPPICH, Serabent. Im Mittelfelde in unendlichem
Muster lachsrotes Birnenmotiv auf blauem Grunde, helle Bor-
düren. Ende des 18. Jalrrh. 330X150 cm. 300

57 PERSERTEPPICH, Schiras, neueren Ursprungs. Im Mittel-
felde drei abgetreppte Quadratrauten, ssahlreiche Tiermotivet
496X168 cm. 200

58 PERSERTEPPICH, Ferraghan. Im Mittelfelde Bukettmuster
in unendlichem Rapport. Mitte des 19. Jahrh. 243X150 cm. (An-
satz auf einer Seite fehlt.) 180

59 UNREGELMÄSSIGER LÄUFER, derbe Knüpfung, mit
schmalen dunklen Mittelstreifen und weißgrundiger Innen-
bordüre. 447X125 cm. 50

60 PERSERTEPPICH mit geometrischem Muster und stilisierten
Vögeln. 190X150 cm. 150

61 PAAR BRONZEGEGOSSENE UND ZISELIERTE KAN-
DELABER mit geschliffenem Glasbehang. Louis Philippe.

Je H. 240 cm. 120

8
 
Annotationen