Schätzung
in Reichsmark
116 OTTO FEDDER.
Pferdegespann beim Feldkreuz. Öl auf Pappe. 6
117 ROYKA.
Hahn und Henne. Öl auf Holz. Signiert, 2
118 ARTHURO RICCI.
Unterhaltung einer Gesellschaft in Rokokokostüm. Öl auf Lein-
wand. Signiert. Um 1880. H. 67, B. 90 cm. 200
119 BÄUME MIT BAUERNSTAFFAGE. Öl auf Leinwand. Be-
trüg 1 i c h signiert Waldmüller. H. 33, B. 24 cm. 30
120 SPÄTROMANTIKER.
Hornblasender Mann. Öl auf Pappe. H. 16, B. 12 cm. 3
121 ZWEI KLEINE BILDCHEN. Haus mit Glockentürmchen und
Wegkapelle. 6
122 HEIKE, 1846.
Weidende Tiere. Öl auf Leinwand. Signiert. H. 50, B. 62 cm. 50
123 MONOGRAMMIST I. N.
Obststück. Öl auf Leinwand. H. 38, B. 54 cm. 14
124 ZWEI BILDER auf Karton: Landschaft und Frau mit Gebet-
buch. 4
125 ROBERT RUSS, 1910.
Landschaft. Farbstiftzeichnung. Signiert. IL 41, B. 29cm. 10
126 DREI KLEINERE BILDER: Herren- und Damenporträt und
Blumenstück. 14
127 FERDBAUER,
Porträt einer Dame in Biedermeierkostüm. Signiert. In
Louis-NVI.-Rahmen. H. 26, B. 21 cm. 40
128 A. MIELICH.
Fellachenkopf. Öl auf Leinwand. Signiert. H. 26, B. 20 cm. 20
129 FRAUENKOPF. Ölstudie auf Papier. Signiert A. M. 2
130 ZWEI KLEINE ÖLBILDCHEN: Dirndlkopf und Fellachin. 4
131 ZWEI GROSSE PRUNKVASEN. Der Körper aus Porzellan,
türkisfarbig, reiche Bronzemontierung. Um 1870. Je H. 57 cm. 20
132 DREISEITIGER AUFSATZ aus vergoldeter, ziselierter
Bronze, mit den Figuren von Apollo und zwei mythologischen
Mädchen. Als oberer Abschluß ein Körbchen, dessen Galerie wohl
später zugefügt wurde. Ausgezeichnete Arbeit. Um 1830. H. 71 cm. 200
Tafel 5.
12
in Reichsmark
116 OTTO FEDDER.
Pferdegespann beim Feldkreuz. Öl auf Pappe. 6
117 ROYKA.
Hahn und Henne. Öl auf Holz. Signiert, 2
118 ARTHURO RICCI.
Unterhaltung einer Gesellschaft in Rokokokostüm. Öl auf Lein-
wand. Signiert. Um 1880. H. 67, B. 90 cm. 200
119 BÄUME MIT BAUERNSTAFFAGE. Öl auf Leinwand. Be-
trüg 1 i c h signiert Waldmüller. H. 33, B. 24 cm. 30
120 SPÄTROMANTIKER.
Hornblasender Mann. Öl auf Pappe. H. 16, B. 12 cm. 3
121 ZWEI KLEINE BILDCHEN. Haus mit Glockentürmchen und
Wegkapelle. 6
122 HEIKE, 1846.
Weidende Tiere. Öl auf Leinwand. Signiert. H. 50, B. 62 cm. 50
123 MONOGRAMMIST I. N.
Obststück. Öl auf Leinwand. H. 38, B. 54 cm. 14
124 ZWEI BILDER auf Karton: Landschaft und Frau mit Gebet-
buch. 4
125 ROBERT RUSS, 1910.
Landschaft. Farbstiftzeichnung. Signiert. IL 41, B. 29cm. 10
126 DREI KLEINERE BILDER: Herren- und Damenporträt und
Blumenstück. 14
127 FERDBAUER,
Porträt einer Dame in Biedermeierkostüm. Signiert. In
Louis-NVI.-Rahmen. H. 26, B. 21 cm. 40
128 A. MIELICH.
Fellachenkopf. Öl auf Leinwand. Signiert. H. 26, B. 20 cm. 20
129 FRAUENKOPF. Ölstudie auf Papier. Signiert A. M. 2
130 ZWEI KLEINE ÖLBILDCHEN: Dirndlkopf und Fellachin. 4
131 ZWEI GROSSE PRUNKVASEN. Der Körper aus Porzellan,
türkisfarbig, reiche Bronzemontierung. Um 1870. Je H. 57 cm. 20
132 DREISEITIGER AUFSATZ aus vergoldeter, ziselierter
Bronze, mit den Figuren von Apollo und zwei mythologischen
Mädchen. Als oberer Abschluß ein Körbchen, dessen Galerie wohl
später zugefügt wurde. Ausgezeichnete Arbeit. Um 1830. H. 71 cm. 200
Tafel 5.
12