Schätzung
in Reichsmark
244 EOMANTISCHE SZENE, wie ein indischer Fürst den Ge-
liebten seiner Tochter in einem Kessel verbrennen läßt. Öl auf
Holz. Vorne rechts Reste einer Signatur. Rückwärts ausführ-
licher Text. H. 33, B. 44 cm. 20
245 AUGUST MANSFELD (1876).
Mädchen mit Dogge vor dem Büfett. Öl auf Holz. H. 61, B. 44 cm. 50
246 FRAUENAKT. Öl auf Holz. Signiert Stein. Um 1880.
H. 34, B. 21 cm. 14
247 LIEGENDER AKT IN LANDSCHAFT. Öl auf Leinwand.
Laut Signatur angeblich H. S c h r o t z b e r g. H. 48,
B. 59 cm. 20
248 BETRUNKENE GESELLSCHAFT. Öl auf Pappe. Datiert
1836. H. 31, B. 24 cm. 12
249 ZWEI ÖLGEMÄLDE als Supraporten. H. 53, B. 65 cm. 10
250 KOPIERTES BAROCKTISCHCHEN. 10
251 BROKATDECKCHEN. Beschädigt. 4
252 KLAPPTISCH mit reicher Bronzemontierung. Stil: Kopie nach
Louis-XIV.-Vorbild. Modern. 40
253 ROTE GLASFLASCHE mit Stöpsel und aufgemalten Blumen.
Böhmisch, um 1850. 20
254 BIEDERMEIER-GLASHUMPEN aus geschliffenem grünem
Glas, mit Silberdeckel. 40
255 BERNSTEINFARBIGER BÖHMISCHER GESCHLIFFE-
NER GLASBECHER. Um 1850. Am Oberrand Scharten. 12
256 PORZELLANSCHATULLE mit buntem Reliefdekor und
neueres Capo di Monte. 20
257 BALUSTERFÖRMIGES GLASFLÄSCHCHEN mit reichem
Schliff. Signiert Galle. 18
GLASVASE, rot überfangen, mit reichem Diamantenschliff.
Um 1860. 10
259 GLASJARDINIERE, blau überfangen, mit reichem Scldiff.
Gekittet. Böhmische Arbeit, um 1850. 4
260 SATSUMA-PORZELLANVASE mit figuralem Dekor. Gekittet. 2
261 KAMINGARNITUR, bestehend aus Uhr und zwei Leuchtern,
Biskuitporzellan, mit Bi-onzemontierung. Französisch, um 1870. 40
262 RAUCHVERZEHRER, Porzellan. 2
19
in Reichsmark
244 EOMANTISCHE SZENE, wie ein indischer Fürst den Ge-
liebten seiner Tochter in einem Kessel verbrennen läßt. Öl auf
Holz. Vorne rechts Reste einer Signatur. Rückwärts ausführ-
licher Text. H. 33, B. 44 cm. 20
245 AUGUST MANSFELD (1876).
Mädchen mit Dogge vor dem Büfett. Öl auf Holz. H. 61, B. 44 cm. 50
246 FRAUENAKT. Öl auf Holz. Signiert Stein. Um 1880.
H. 34, B. 21 cm. 14
247 LIEGENDER AKT IN LANDSCHAFT. Öl auf Leinwand.
Laut Signatur angeblich H. S c h r o t z b e r g. H. 48,
B. 59 cm. 20
248 BETRUNKENE GESELLSCHAFT. Öl auf Pappe. Datiert
1836. H. 31, B. 24 cm. 12
249 ZWEI ÖLGEMÄLDE als Supraporten. H. 53, B. 65 cm. 10
250 KOPIERTES BAROCKTISCHCHEN. 10
251 BROKATDECKCHEN. Beschädigt. 4
252 KLAPPTISCH mit reicher Bronzemontierung. Stil: Kopie nach
Louis-XIV.-Vorbild. Modern. 40
253 ROTE GLASFLASCHE mit Stöpsel und aufgemalten Blumen.
Böhmisch, um 1850. 20
254 BIEDERMEIER-GLASHUMPEN aus geschliffenem grünem
Glas, mit Silberdeckel. 40
255 BERNSTEINFARBIGER BÖHMISCHER GESCHLIFFE-
NER GLASBECHER. Um 1850. Am Oberrand Scharten. 12
256 PORZELLANSCHATULLE mit buntem Reliefdekor und
neueres Capo di Monte. 20
257 BALUSTERFÖRMIGES GLASFLÄSCHCHEN mit reichem
Schliff. Signiert Galle. 18
GLASVASE, rot überfangen, mit reichem Diamantenschliff.
Um 1860. 10
259 GLASJARDINIERE, blau überfangen, mit reichem Scldiff.
Gekittet. Böhmische Arbeit, um 1850. 4
260 SATSUMA-PORZELLANVASE mit figuralem Dekor. Gekittet. 2
261 KAMINGARNITUR, bestehend aus Uhr und zwei Leuchtern,
Biskuitporzellan, mit Bi-onzemontierung. Französisch, um 1870. 40
262 RAUCHVERZEHRER, Porzellan. 2
19