Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Wegen Todesfalls der Besitzerin - völlige Auflösung des Haushaltes, Wien, I., Rathausstrasse 21: Mobiliar, kostbare Tapisserien, Gemälde, Silber, Juwelen, Teppiche, Glas, Porzellan, Bronzen, Blütnerflügel usw. ; 24., 25. und 26. November 1938 — Wien, 1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8584#0022
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Schätzung
in Reichsmark

2G3 KONVOLUT, bestehend aus drei Ölgemälden: Zwei Land-
schaften und Porträt. 20

264 ZIERTISCH mit Porzellanfüßen und große bunt bemalte
SCHALE mit Bronzemontierung. Um 1880. 20

265 OVALES KOPIERTES VIEUX-LACKTISCHCHEN mit drei
Schubladen. 20

266 GLASPOKAL, silbergelb überfangen. Rokokostil. Böhmisch,,

um 1900. 9

267 ETAGERE, Porzellan, mit drei Glasplatten, hierzu DREI
FALSCHE MINIATUREN, ACHT PORZELLANGRUPPEN,
modern, GLASSCHALE und ZWEI NIPPESFIGUREN. 40

268 KONVOLUT, bestehend aus vier Ölgemälden: Drei Land-
schaften und Bauer mit Kalb. 20

269 OBERMÜLLNER.

Tiroler Bauer. Öl auf Leinwand. H. 47, B. 36 cm. 8

270 SCHÖNBRUNN. Ölgemälde. H. 43, B. 33 cm. 5

271 KONVOLUT, bestehend aus drei Bildern: Schnitterszene,
Winterlandschaft und Kuh. 10

272 L. GRAF.

Beleuchtungsstudie. Ölgemälde. Um 1910. H. 46, B. 37 cm. 10

273 ENZINGER.

Holztransport im Winter. Ölstudie auf Leinwand. H. 20,

B. 34 cm. 10

274 Pferdemarkt, Ölstudie auf Karton. H. 24, B. 33 cm. 10

275 KONVOLUT, bestehend aus zwei Ölgemälden: Porträt und zwei
slowakische Bauernkinder. 12

276 OBERMÜLLNER.

Porträt einer alten Bäuerin. Ölgemälde. H. 31, B. 29 cm. 10

277 MÄDCHEN IM GARTEN. Ölgemälde. Monogrammiert

O. F. H. 36, B. 26 cm. 20

278 I. BÜCHE (1885).

Blonder Knabe. Ölstudie auf Leinwand. H. 38, B. 30 cm. 40

279 FELLACHENKINDER. Ölstudie. Nachlaßstempel A.
Mielich. H. 33, B. 44cm. 15

280 MÄDCHENKOPF. Ölgemälde auf Leinwand. Signiert

A. H. Schrämm 1905. H. 51, B. 38cm. 30

20
 
Annotationen