Schätzung
in Reichsmark
381 KONVOLUT, bestehend aus drei Ölgemälden: Altes Pferd,
Landschaft und Hafenszene. 18
382 DREI KOPFSTUDIEN, Ölgemälde: Mann mit Hut und zwei
Frauen. 15
383 BIBLIOTHEKSGARNITUR, bestehend aus 2 doppeltürigen
Bücherkästen, rundem Tisch und 4 Fauteuils, letztere bespannt
mit Pointstickerei, alles reich geschnitzt, dunkel patiniert.
Barockstil. 200
384 REMI VAN HAANEN.
Bäume am Wasser. Ölgemälde. Signiert und datiert 1883.
H. 30, B. 56 cm. 40
385 THEODOR HÖRMANN.
Fausts Osterspaziergang. Öl auf Holz. Signiert. H. 40,
B. 50 cm. 50
38G BREITE LANDSCHAFT. Öl auf Pappe. Angeblich von Assen-
baum. 5
387 SCHREIBTISCH, Buropiat, furniert, mit reichem Bronze-
beschlag. Stilkopie nach französischem Louis-XV.-Vorbild. 200
388 SCHREIBTISCHGARNITUR, bestehend aus fünf Stück mit
dunkelrotem Marmor. 30
389 KONVOLUT, bestehend aus Schreibmappe, kleiner Bronzefigur
und Brieföffner. 2
390 SCHREIBTISCHLAMPE, als Träger die bunten Porzellan-
figuren zweier Japanerinnen. 10
391 ZWEI FENSTER VORHÄNGE: Lambrequins und Stores,
grüner Brokat. 150
392 GROSSER REICH GESCHNITZTER SCHREIBTISCH-
FAUTEUIL, bezogen mit Tapisserie. Stilkopie im Sinne des
18. Jahrh. 60
393 VIERECKIGE BLUMEN JARDINIERE, würfelig, und
PAPIERKORB. 6
394 VIER REICHE POLSTER aus Brokatresten, teilweise des
18. Jahrh., alter Silberstickerei und neuerer Goldspitze. 20
395 KONVOLUT, bestehend aus vier Landschaftsbildern, Ölgemälde. 30
396 KONVOLUT, bestehend aus drei Landschaf tsbildern, Ölgemälde. 25
27
in Reichsmark
381 KONVOLUT, bestehend aus drei Ölgemälden: Altes Pferd,
Landschaft und Hafenszene. 18
382 DREI KOPFSTUDIEN, Ölgemälde: Mann mit Hut und zwei
Frauen. 15
383 BIBLIOTHEKSGARNITUR, bestehend aus 2 doppeltürigen
Bücherkästen, rundem Tisch und 4 Fauteuils, letztere bespannt
mit Pointstickerei, alles reich geschnitzt, dunkel patiniert.
Barockstil. 200
384 REMI VAN HAANEN.
Bäume am Wasser. Ölgemälde. Signiert und datiert 1883.
H. 30, B. 56 cm. 40
385 THEODOR HÖRMANN.
Fausts Osterspaziergang. Öl auf Holz. Signiert. H. 40,
B. 50 cm. 50
38G BREITE LANDSCHAFT. Öl auf Pappe. Angeblich von Assen-
baum. 5
387 SCHREIBTISCH, Buropiat, furniert, mit reichem Bronze-
beschlag. Stilkopie nach französischem Louis-XV.-Vorbild. 200
388 SCHREIBTISCHGARNITUR, bestehend aus fünf Stück mit
dunkelrotem Marmor. 30
389 KONVOLUT, bestehend aus Schreibmappe, kleiner Bronzefigur
und Brieföffner. 2
390 SCHREIBTISCHLAMPE, als Träger die bunten Porzellan-
figuren zweier Japanerinnen. 10
391 ZWEI FENSTER VORHÄNGE: Lambrequins und Stores,
grüner Brokat. 150
392 GROSSER REICH GESCHNITZTER SCHREIBTISCH-
FAUTEUIL, bezogen mit Tapisserie. Stilkopie im Sinne des
18. Jahrh. 60
393 VIERECKIGE BLUMEN JARDINIERE, würfelig, und
PAPIERKORB. 6
394 VIER REICHE POLSTER aus Brokatresten, teilweise des
18. Jahrh., alter Silberstickerei und neuerer Goldspitze. 20
395 KONVOLUT, bestehend aus vier Landschaftsbildern, Ölgemälde. 30
396 KONVOLUT, bestehend aus drei Landschaf tsbildern, Ölgemälde. 25
27