Schätzung
in Reichsmark
494 ZWEI BEOSCHEN und MUSCHELKAMEE. 14
495 LOT, bestehend aus Korallenlöffel, zwei modernen Plaketten
und Emailtäschchen. 10
496 LOT, bestehend aus Tüllfächer und zwei scheibenförmigen
Manschettenknöpfen aus Elfenbein. 4
497 LOT, bestehend aus drei Zierdöschen aus Glas, Email und ge-
färbtem Achat. 8
498 LOT, bestehend aus japanischer Elfenbeingruppe und zwei
ebensolchen Engelsköpfen. 18
499 LOT, bestehend aus Papiermesser und muschelgeschnittenem
Engelskopf. 2
500 FÜNF ZIGARETTENSPITZE aus Bernstein, Meerschaum und
Elfenbein. 10
501 KLEINE PORZELLAN-DECKELDOSE, Neu-Wien. 2
502 ZWEI MINIATUREN, Männerporträte. 10
503 ZWEI ZIGARETTENDOSEN, bemalt mit galanten Szenen.
Silber. 12
504 PORZELLANGRUPPE : Leda mit dem Schwan. Neu-Wien. 10
505 GEBROCHENE BISKUITBÜSTE : Haydn, sowie MODERNE
VITRINE. 6
506 ZWEI SPITZENDECKCHEN, quadratisch. 10
507 PAAR SILBERLEUCHTER, Um 1860. Zirka 780 g. H. 30 cm. 50
508 PAAR GLATTE SILBERLEUCHTER. Um 1870. 320
H. 22 cm. 30
509 SILBERVASE mit drei Henkeln. Modern. Mit englischer In-
schrift, 1560 g. 150
510 SILBERKÖRBCHEN, durchbrochen, mit gepreßten Ranken.
240 g. 20
511 MET ALLKÖRBCHEN mit Henkel und DREI FL AKONS, in
Etui. Um 1860. 550 g. 20
512 ZWEI ALPAKASAUCIEREN, ungleich. 20
513 MOKKAGARNITUR aus versilbertem Metall, bestehend aus
8 Mokkatassen mit Metallfassung, Milchkännchen und Zucker-
dose. Englisch. 20
33
in Reichsmark
494 ZWEI BEOSCHEN und MUSCHELKAMEE. 14
495 LOT, bestehend aus Korallenlöffel, zwei modernen Plaketten
und Emailtäschchen. 10
496 LOT, bestehend aus Tüllfächer und zwei scheibenförmigen
Manschettenknöpfen aus Elfenbein. 4
497 LOT, bestehend aus drei Zierdöschen aus Glas, Email und ge-
färbtem Achat. 8
498 LOT, bestehend aus japanischer Elfenbeingruppe und zwei
ebensolchen Engelsköpfen. 18
499 LOT, bestehend aus Papiermesser und muschelgeschnittenem
Engelskopf. 2
500 FÜNF ZIGARETTENSPITZE aus Bernstein, Meerschaum und
Elfenbein. 10
501 KLEINE PORZELLAN-DECKELDOSE, Neu-Wien. 2
502 ZWEI MINIATUREN, Männerporträte. 10
503 ZWEI ZIGARETTENDOSEN, bemalt mit galanten Szenen.
Silber. 12
504 PORZELLANGRUPPE : Leda mit dem Schwan. Neu-Wien. 10
505 GEBROCHENE BISKUITBÜSTE : Haydn, sowie MODERNE
VITRINE. 6
506 ZWEI SPITZENDECKCHEN, quadratisch. 10
507 PAAR SILBERLEUCHTER, Um 1860. Zirka 780 g. H. 30 cm. 50
508 PAAR GLATTE SILBERLEUCHTER. Um 1870. 320
H. 22 cm. 30
509 SILBERVASE mit drei Henkeln. Modern. Mit englischer In-
schrift, 1560 g. 150
510 SILBERKÖRBCHEN, durchbrochen, mit gepreßten Ranken.
240 g. 20
511 MET ALLKÖRBCHEN mit Henkel und DREI FL AKONS, in
Etui. Um 1860. 550 g. 20
512 ZWEI ALPAKASAUCIEREN, ungleich. 20
513 MOKKAGARNITUR aus versilbertem Metall, bestehend aus
8 Mokkatassen mit Metallfassung, Milchkännchen und Zucker-
dose. Englisch. 20
33