Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Wegen Todesfalls der Besitzerin - völlige Auflösung des Haushaltes, Wien, I., Rathausstrasse 21: Mobiliar, kostbare Tapisserien, Gemälde, Silber, Juwelen, Teppiche, Glas, Porzellan, Bronzen, Blütnerflügel usw. ; 24., 25. und 26. November 1938 — Wien, 1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8584#0042
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Schätzung
in Reichsmark

681 GOLDENE KRAWATTENNADEL mit Mondstein und einem
Brillanten. 24

682 GOLDENER FEDERRING. 2

683 PAAR GOLDENE MANSCHETTENKNÖPFE mit Halbedel-
steinen. 14

681 WALZGOLD-KRAYON. 4

685 ACHT GOLDENE BRÜCKENKNÖPFE mit Perlmutter und
kleinen Halbperlen und ein Paar dazupassende Knöpfe. 40

686 DREI BRÜSTKNÖPFE, Gold mit Platin, mit je einer Onyx-
schale und einem A7ersenkten Brillanten. 60

687 GOLDENER ZÜNDHOLZBEHÄLTER. 48

688 GOLDENER ZÜNDHOLZBEHÄLTER. 48

689 GOLDENER SIEGELRING mit Fassung. Stein fehlt. 24

690 GOLDENES MEDAILLON mit einem Brillanten und GOL-
DENE SPORTKETTE. 40

691 PAAR MANSCHETTENKNÖPFE, vier Teile, Gold mit Platin
und je einem versenkten Brillanten sowie drei dazupassende
Brustknöpfe. 80

692 GOLDENER HERRENRING mit einem Brillanten in Kra.b-
benfassung, KLEINES GOLDREIFCHEN und GOLDENES
MONOGRAMM B. K, mit Brillanten besetzt. 70

40
 
Annotationen