GEMÄLDE, ALTE
Schätzpreise
1 BEGA, CORNELIS, 1620—1664.
DerRaucher. Ein Mann mit nackten Füßen sitzt auf einem um-
gestülpten Schaff. — öl auf Holz. — Höhe 17 cm, Breite 15 cm. 600
2 BORDONE, PARIS, 1500—1571.
Porträt eines vornehmen Mannes in mittleren
Jahren. Brustbild. — öl auf Lw. — Höhe 67 cm, Breite 51 cm. —
Aus der Sammlung Stummer-Tavornock. — Abbildung Tafel IV. 7600
3 BOUT, PIETER, IN DER ART DES.
öl auf Lw., darstellend einen Jahrmarktgaukler in Land-
schaft. — Höhe 61 cm, Breite 75 cm. 400
4 DANHAUSER, JOSEF, 1805—1845.
Die Mutter am Bett des kranken Kindes. — öl auf
Holz. — Höhe 11,5 cm, Breite 14,4 cm. 200
5 ölstudie auf Holz, darstellend Aulandschaft. — Höhe 21 cm,
Breite 27 cm. 250
6 DEUTSCH-FLÄMISCHER MALER, UM 1600.
Der Fischmarkt. Am Ufer außerhalb der Stadt haben die
Fischverkäufer ihre Verkaufstische, Bottiche und dergleichen auf-
geschlagen. — öl auf Lw. — Höhe 110 cm, Breite 151 cm. 600
Hinter einem G e m ü s e s t i 11 e b e n und einem Korb
mit Rosen kniet eine junge Frau. — öl auf Lw. —
S DEUTSCH, ERSTES DRITTEL DES 17. JAHRH.
Die Himmelfahrt Mariä. — öl auf Lärchenholz. — Höhe
7 DEUTSCH, UM 1700.
Höhe 43 cm, Breite 57 cm.
75
85 cm, Breite 48 cm.
160
1*
3
Schätzpreise
1 BEGA, CORNELIS, 1620—1664.
DerRaucher. Ein Mann mit nackten Füßen sitzt auf einem um-
gestülpten Schaff. — öl auf Holz. — Höhe 17 cm, Breite 15 cm. 600
2 BORDONE, PARIS, 1500—1571.
Porträt eines vornehmen Mannes in mittleren
Jahren. Brustbild. — öl auf Lw. — Höhe 67 cm, Breite 51 cm. —
Aus der Sammlung Stummer-Tavornock. — Abbildung Tafel IV. 7600
3 BOUT, PIETER, IN DER ART DES.
öl auf Lw., darstellend einen Jahrmarktgaukler in Land-
schaft. — Höhe 61 cm, Breite 75 cm. 400
4 DANHAUSER, JOSEF, 1805—1845.
Die Mutter am Bett des kranken Kindes. — öl auf
Holz. — Höhe 11,5 cm, Breite 14,4 cm. 200
5 ölstudie auf Holz, darstellend Aulandschaft. — Höhe 21 cm,
Breite 27 cm. 250
6 DEUTSCH-FLÄMISCHER MALER, UM 1600.
Der Fischmarkt. Am Ufer außerhalb der Stadt haben die
Fischverkäufer ihre Verkaufstische, Bottiche und dergleichen auf-
geschlagen. — öl auf Lw. — Höhe 110 cm, Breite 151 cm. 600
Hinter einem G e m ü s e s t i 11 e b e n und einem Korb
mit Rosen kniet eine junge Frau. — öl auf Lw. —
S DEUTSCH, ERSTES DRITTEL DES 17. JAHRH.
Die Himmelfahrt Mariä. — öl auf Lärchenholz. — Höhe
7 DEUTSCH, UM 1700.
Höhe 43 cm, Breite 57 cm.
75
85 cm, Breite 48 cm.
160
1*
3