Laokoongruppe beeinflußt ist, die zumindest in Teilabgüssen in Vene-
dig bekannt gewesen ist, wie frühe Zeichnungen des Tintoretto und
der von Tizian entworfene Holzschnitt des Affen-Laokoon bezeugen.
— Abbildung Tafel VI. 10.000
31 PFEILER, MAXIMILIAN, deutscher Maler, in Rom und Prag
tätig. Ende des 17. Jahrh.
Früchtestilleben mit Äpfeln und Weintrauben. — öl auf
Lw. G. R. — Höhe 45,5 cm, Breite 60 cm. — Siehe Thieme Becker,
Band XXVI, Seite 530. 1600
32 RUGENDAS, IN DER ART DES.
Reiterschlacht. Rückwärts alte Zuschreibung. — öl auf
Buchenholz. — Höhe 18 cm, Breite 25 cm. 100
33 SÜDDEUTSCHER BAROCKMALER, UM 1730.
Der Tod des heiligen Josef. — öl auf Lw. — Höhe
183 cm, Breite 114 cm. 240
34 SÜDDEUTSCHER BAROCKMALER AUS DEM KREISE DES
ROTTMAYR.
Dido auf dem Scheiterhaufen. — öl auf Lw. — Höhe
194 cm, Breite 125 cm. 500
35 SCHWARZ, CHRISTOF, 1550—1597.
Marter des heiligen Sebastian. Skizze zu dem Seiten-
altarblatt in der Michaeierkirche in München, um 1590. — öl auf
Kupfer. — Höhe 33 cm, Breite 22 cm. 500
36 TENIERS, ART DES, UM 1700.
Operationsszene mit kostümierten Affen. — öl
auf Lw. — Höhe 32 cm, Breite 49 cm. 400
37 UM 1720.
Ländliche Malerei. Bacchusszene. — öl auf Lw. Ohne
Rahmen. 30
38 SEEKATZ? DEUTSCHER MALER DES 18. JAHRH.
Galante Szene mit Reifrockdamen, Musikanten und Kindern,
wohl unter der Anregung von Bildern aus dem Kreise des Lancret.
— öl auf Lw. Rentoiliert. — Höhe 64 cm, Breite 81 cm. — Abbildung
Tafel IX. 2400
7
dig bekannt gewesen ist, wie frühe Zeichnungen des Tintoretto und
der von Tizian entworfene Holzschnitt des Affen-Laokoon bezeugen.
— Abbildung Tafel VI. 10.000
31 PFEILER, MAXIMILIAN, deutscher Maler, in Rom und Prag
tätig. Ende des 17. Jahrh.
Früchtestilleben mit Äpfeln und Weintrauben. — öl auf
Lw. G. R. — Höhe 45,5 cm, Breite 60 cm. — Siehe Thieme Becker,
Band XXVI, Seite 530. 1600
32 RUGENDAS, IN DER ART DES.
Reiterschlacht. Rückwärts alte Zuschreibung. — öl auf
Buchenholz. — Höhe 18 cm, Breite 25 cm. 100
33 SÜDDEUTSCHER BAROCKMALER, UM 1730.
Der Tod des heiligen Josef. — öl auf Lw. — Höhe
183 cm, Breite 114 cm. 240
34 SÜDDEUTSCHER BAROCKMALER AUS DEM KREISE DES
ROTTMAYR.
Dido auf dem Scheiterhaufen. — öl auf Lw. — Höhe
194 cm, Breite 125 cm. 500
35 SCHWARZ, CHRISTOF, 1550—1597.
Marter des heiligen Sebastian. Skizze zu dem Seiten-
altarblatt in der Michaeierkirche in München, um 1590. — öl auf
Kupfer. — Höhe 33 cm, Breite 22 cm. 500
36 TENIERS, ART DES, UM 1700.
Operationsszene mit kostümierten Affen. — öl
auf Lw. — Höhe 32 cm, Breite 49 cm. 400
37 UM 1720.
Ländliche Malerei. Bacchusszene. — öl auf Lw. Ohne
Rahmen. 30
38 SEEKATZ? DEUTSCHER MALER DES 18. JAHRH.
Galante Szene mit Reifrockdamen, Musikanten und Kindern,
wohl unter der Anregung von Bildern aus dem Kreise des Lancret.
— öl auf Lw. Rentoiliert. — Höhe 64 cm, Breite 81 cm. — Abbildung
Tafel IX. 2400
7