Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
38a ZWEI PASTELLE. Weibliche Brustbilder im Kostüm der Zeit um
1700, vermutlich deutsch. — Aufgezogen auf Leinwand. — Restau-
riert. 400

39 UNBEKANNTER MALER, UM 1750.

Brustbild eines Prälaten. — öl auf Lw. In Ochsen-
augenrahmen. — Höhe 86 cm. Breite 66 cm. 100

40 UNBEKANNTER WIENER MALER, 1831.

Ansicht des Stiftes Klosterneuburg. — öl auf Holz.
In Ochsenaugenrahmen. — Höhe 25,5 cm, Breite 19,5 cm. 40

41 UNBEKANNTER MEISTER, 1837.

Italienische Hafenszene mit Ruderboot. — öl auf
Lw. — Höhe 24 cm, Breite 34 cm. 60

42 VAROTARI, ALESSANDRO, gen. PADOVANINO, 1590—1650.
Halbfigur eines Mädchens als Bacchantin, mit
Thyrsos-Stab. — öl auf Lw. — Höhe 66 cm, Breite 54,5 cm. 2400

43 VERNET, ANTOINE IGNACE, IN DER ART DES, 1726—1755.
Seestück, rechts felsige Küste, im Mittelgrunde ein größeres
Schiff. — öl auf Lw. G. R. — Höhe 101 cm, Breite 146 cm. 1400

43a ZUCCARELLI, FRANCESCO, 1702—1788, zugeschrieben.

Phantasielandschaft. Im Vordergrunde als Staffage der
Engel mit dem Knaben Tobias, rechts antike Ruinen und Gräber.
— öl auf Lw. — Breite 102 cm, Höhe 78 cm. 2000

GEMÄLDE, NEUERE

43b BARTORINI, F.

Naschmarktszene mit Karlskirche.
Sperrholz. — Höhe 19,5 cm, Breite 30 cm.

Schätzpreise

30

ölbildchen auf

30

44 BIERSTADT, 1830—1902, alte Zuschreibung.

Landschaft bei Düsseldorf. Herde am Wasser, im Hin-
tergrund ein abgebranntes Gehöft. — öl auf Lw. G. R. — Höhe
57 cm, Breite 80 cm. 400

8
 
Annotationen