Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
183 DODIN, Maler von Sevres:

Deckeldose aus Schildpatt, enthaltend als Deckel ein Porzellan-
plättchen der Manufaktur von Sevres mit der Darstellung: Die
Malerei, beraten durch die Grazien. Die Malerei ist nach Lagrene
von Dodin, dem ersten Figurenmaler von Sevres. Goldrändchen.
Ausführlich signiert und datiert 1790. Hiezu ein französischer Brief
des Enkels von Dodin aus dem Jahre 1874. Die Dose wurde auf der
Auktion Leopold Double am 30. Mai 1881 unter Nr. 167 mit
5050 Franken verkauft. — Durchmesser 8 cm. 1500

IM GROSSE RUNDE PORZELLANJARDINIERE, durchbrochen, mit
Reliefblumen. Neuere Arbeit. 30

155 ZWEI BALUSTERFÖRMIGE VASEN mit bunten Streublumen,
als Deckelknauf Eicheln. Die Füße bronzemontiert. — Höhe 38 cm. 80

156 AUFSATZ, Empire, auf vier Frauenhermen. — Beschädigt. 30

MÖBEL

Schätzpreise

1S7 GROSSE TRUHE von einfacher prismatischer Form. Die Seiten-
wangen mit Flachgiebel und zwei rundlichen Aufsätzen. S ü d t i r o 1,
14. Jahrh. Der romanisierende Eisenbeschlag ist neuere Zutat. —
Höhe 101 cm, Länge 157 cm, Tiefe 52 cm. 400

187a TRIENTINER TRUHE, reich geschnitzt, mit hoher Rückwand.
Um 1600, mit geringen Ergänzungen. 960

188 KÄSTCHEN im gotischen Stil, aus altem Material, mit Benutzung
echter Beschläge des 15. Jahrh. Auf Klauenfüßen. — Höhe 146 cm,
Breite 57 cm, Tiefe 49 cm. 240

1S9 TRUHE in gotisierenden Formen, mit Flachschnitzerei, zusammen-
gestellt aus alten und neuen Teilen. Im Stile der Zeit von 1500. —
Höhe 80 cm, größte Breite 127 cm, Tiefe 48 cm. 320

190 CASSAPANCA in einfachen Formen. Italienisch, 16. Jahrh.,
vielleicht Bologna. Der Untersatz weitgehend ergänzt. — Stammt
aus der Sammlung Prof. Lorenz. — Höhe 108 cm, Breite 180 cm.

1600

23
 
Annotationen