Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
211 TISCHCHEN mit lyraförmigen Beinen, die oben in Vogelköpfen
und unten in Klauen enden. Biedermeier. — Größe der Platte
41X41 cm, Höhe 84 cm. 50

212 ECKVITRINE, geschweift, zweitürig. Neuere Arbeit im Stile der
Zeit von 1750. — Höhe 205 cm, Breite 86 cm. 240

213 MODELL EINER GESCHWEIFTEN KOMMODE mit mehreren
Laden, eingelegt in Bouletechnik mit Zinn, Perlmutter, Messing usw.

100

214 PRISMATISCHES KÄSTCHEN mit abgeschrägten Ecken, einge-
legt, mit Bronzebeschlägen und roter Marmorplatte. Hollän-
disch, um 1870. 150

215 PHANTASTISCHES KÄSTCHEN aus schwarzem Holz, innen und
außen mit zahlreichen Emailplatten. Um 1880. — Höhe 19 cm. 30

216 GROSSE DEKORATIVE TRUHE auf vier geschnitzten Klauen-
füßen, mit geschnitzten Reliefkarnicsen, bespannt mit Leder und
Lackmalerei. Innen mit blauem Samt ausgeschlagen. 19. Jahrh. —
Höhe 102 cm, Länge 120 cm, Tiefe 60 cm. 160

217 HOLZGESCHNITZTE UND VERGOLDETE VITRINE in
barocken Formen samt zugehörigem TISCHCHEN mit geschweiftem,
baldachinartigem Dach. Weiß-Gold. 19. Jahrh. — Höhe samt Tisch-
chen 159 cm, größte Breite 71cm. 200

218 HOLZGESCHNITZTE VITRINE samt dazupassendem TISCH-
CHEN, reicher Weiß-Gold-Dekor. Der Mittelteil schließt halbrund
nach oben mit Aufsatz. In Barockformen. 19. Jahrh. — Größte
Höhe 177 cm, Breite 66 cm. 200

218a EIN PAAR KREDENZARTIGER MÖBEL, die Vorderseite reich
durch senkrechte Schweifungen gegliedert. Wurzelmaserholz, fur-
niert. 19. Jahrh. — Höhe 97 cm, Breite 145 cm, Tiefe 15 cm. 320

2/<SZ> GROSSE VITRINE mit zweitürigem, verglastem Aufsatzkasten,
zugehörig zur vorigen Nummer. Wurzelmaserholz. — Höhe 216 cm,
Breite 147 cm, Tiefe 50 cm. 300

26
 
Annotationen