Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
264 BIEDERMEIER-ZIERSTÜCK, bestehend aus einem vertieften
Rahmen, darin farbiges Bukett aus Muscheln. — Höhe 40 cm, Breite

35 cm. 30

265 PETSCHIERSTÖCKCHEN. Fohund auf Prisma. Bergkristall, ge-
schliffen. 50

206 KAMINVORSETZER, Kupfer, getrieben, durchbrochen. Hollän-
disch, 17. Jahrh. — Beschädigt. 20

267 EIN PAAR BRONZEGIRANDOLEN, fünfkerzig, sorgfältig zise-
liert. Um 1800. — Größte Höhe 106 cm. 300

26S KAMINGARNITUR, Bronze, bestehend aus Uhr mit der Figur
eines stehenden Imperators und zwei Postamenten mit Schalen.
Signiert Raurio, Paris. Alle drei Stück auf dunkelroten Marmor-
sockeln. 400

269 EIN PAAR LEUCHTER aus Eisenguß, darstellend stehende Ritter-
jünglinge mit bekröntem Helm und einer Lanze als Leuchter.
Mariazell (?), um 1840. 60

270 ZWEI BRONZEGIRANDOLEN mit reichgeschliffenem Glas-
behang. 180

271 KAMINGARNITUR, bestehend aus großer Uhr und zwei Vasen.
Weißer Marmor mit reichem Bronzedekor. Französisch, spätes
19. Jahrh. — Höhe der Uhr 72 cm, Höhe der Vase 42 cm. 900

272 SCHLANKE METALLVASE, schwarz-gold, im Sezessionsstil. —
Höhe 41 cm. 18

273 BRONZEFIGUR, goldfarbig, darstellend lautenspielenden Pagen.
Signiert P. Dubois, Guß Barbedienne. — Höhe 118 cm. 600

274 BRONZESTATUE nach der Antike. Nach dem Vorbild im Museum
von Neapel. — Höhe 61 cm. 80

275 RINGFLASCHE mit Schnurösen, reliefiert und bunt bemalt. Phan-
tastische Arbeit des 19. Jahrh. im Sinne der Frührenaissance. —
Höhe 25,5 cm. 100

31
 
Annotationen