Die nachfolgenden Katalognummern bilden die Bestände einer
kleineren graphischen Sammlung, die sowohl Zeichnungen, 01-
skizzen als auch Druckgraphik enthält. Der Einfachheit halber sind
dieselben in Konvolute und Einzelnummern gegliedert.
Schätzpreise
309 KARTON, enthaltend 185 Zeichnungen, Aquarelle, ölstudien auf
Papier, Karton und Holz sowie andere graphische Blätter von der
Barockzeit bis zum 19. Jahrh., darunter sehr hübsche Biedermeier-
arbeiten. 240
310 KARTON, enthaltend 66 Radierungen und Stiche des 17., 18. und
19. Jahrh., darunter Schabkunstblatt von Haid, Radierungen von
Franck, Landschaften, bemalte Stiche, Reproduktionen usw., Callot,
■ Kaulbach. 40
311 KARTON, enthaltend 31 Stiche, Radierungen, Schabkunstblätter
verschiedener Meister des 16. bis 19. Jahrh. 30
312 KARTON kleineren Formates, enthaltend 132 verschiedene Stiche
und Radierungen des 17. bis 19. Jahrh., darunter Mcrian, Mechau,
Embleme des 16. Jahrh., Potter, zahlreiche Stecher des 18. Jahrh.,
Reinhard, Ranftl, Raimondi, Virgil, Solis, Zick, Kremserschmidt. 80
313 KARTON, nthaltend 77 verschiedene Stiche und Holzschnitte des
16., 17. und 18. Jahrh. 20
314 KARTON, enthaltend 207 Stück verschiedene Druckgraphik, Radie-
rungen und Holzschnitte, darunter Christian Brandt, Stefano della
Bella, Balcaou, Calame, Fendi, J. N. Geiger, Gauermann, D. Hop-
fer, I. A. Klein, Kobell, Rudolf Alt usw. 120
315 BEHAM, HANS SEBALD, 1496—1540.
Halbnackte Frau im Gefängnis, die sich eine Schlange
an die Brust legt. — Kupferstich. Ohne Rand. — Beschädigt. 10
36
kleineren graphischen Sammlung, die sowohl Zeichnungen, 01-
skizzen als auch Druckgraphik enthält. Der Einfachheit halber sind
dieselben in Konvolute und Einzelnummern gegliedert.
Schätzpreise
309 KARTON, enthaltend 185 Zeichnungen, Aquarelle, ölstudien auf
Papier, Karton und Holz sowie andere graphische Blätter von der
Barockzeit bis zum 19. Jahrh., darunter sehr hübsche Biedermeier-
arbeiten. 240
310 KARTON, enthaltend 66 Radierungen und Stiche des 17., 18. und
19. Jahrh., darunter Schabkunstblatt von Haid, Radierungen von
Franck, Landschaften, bemalte Stiche, Reproduktionen usw., Callot,
■ Kaulbach. 40
311 KARTON, enthaltend 31 Stiche, Radierungen, Schabkunstblätter
verschiedener Meister des 16. bis 19. Jahrh. 30
312 KARTON kleineren Formates, enthaltend 132 verschiedene Stiche
und Radierungen des 17. bis 19. Jahrh., darunter Mcrian, Mechau,
Embleme des 16. Jahrh., Potter, zahlreiche Stecher des 18. Jahrh.,
Reinhard, Ranftl, Raimondi, Virgil, Solis, Zick, Kremserschmidt. 80
313 KARTON, nthaltend 77 verschiedene Stiche und Holzschnitte des
16., 17. und 18. Jahrh. 20
314 KARTON, enthaltend 207 Stück verschiedene Druckgraphik, Radie-
rungen und Holzschnitte, darunter Christian Brandt, Stefano della
Bella, Balcaou, Calame, Fendi, J. N. Geiger, Gauermann, D. Hop-
fer, I. A. Klein, Kobell, Rudolf Alt usw. 120
315 BEHAM, HANS SEBALD, 1496—1540.
Halbnackte Frau im Gefängnis, die sich eine Schlange
an die Brust legt. — Kupferstich. Ohne Rand. — Beschädigt. 10
36