582 Novara. — Scherzer, K. v. Heise der oosterr. Fregatte Novara um
d. Erde 1857—59. Beschreib. Teil. 3 Bde. Wien 1862—64. Gr.-8°.
M. zahlr. Karten, Taf. u. Abb. Hleder. 7
583 Oelenheinz Friedrich. Leben und Werke. 10
584 Okkultismus u. Astrologie. — 4 Werke, darunter Thurneyssers
Archidoxa (defekt). 8
585 Operntexte. — Konvolut von 33 Heften. 3
586 Oesterreich. Geschichte. — Ca. 30 Bde., meist Schriften aus den
1850er und 1860er Jahren. 5
587 — 15 Werke und Schriften, z. Tl. illustriert. 8
588 — Panorama der österrreich. Monarchie. 3 Bde. Pest 1839—40.
Gr.-8°. M. zahlr. Stahlstichen. 0. Lwd. 5
589 Oesterreich über alles, wenn es nur will. 0. J. 1685. 12°. Alter
Prgmtbd. 5
590 Oettinger. Altdeutsche Bildschnitzer. 3
592 Ottobeuren. Süddeutsche Architektur und Ornamentik im 18. Jh.
Die Klostorkirche in Ottobeuren, aufgenommen von Otto Aufleger.
München 1894. 2 Mappen mit Text und 50 Lichtdrucktafeln. 15
592 Paganel. Storia di Giuseppe Secondo, impor. di Germania. Versiono
con noto di G. Barbieri. Mil. 1843. Hleder. 2
593 Palacky Fr. Geschichte Böhmens. 5 Bde. in 10. Prag 1844—67. 8".
0. Lwd. 18
594 Palöologue M. Am Zarenhofe während d. Weltkrieges. 2 Bde. Mün-
chen 1925. 0. Lwd. 3
595 Paris — Tableau de Paris. 2 Tie. in 1 Bd. 1852. Fol. Reich illustr.
— Chamouin. Vuos de Paris. Qu.-Fol. 3
596 Pausanias ou voyage hist. de la Grece. Trad. p. Gedoyn. 4 Bdo.
Amst. 1733. 8°. M. 2 Karton. Hlederbde. d. Z. m. Ryg. 3
597 Paynes Universum. Bd. 2 u. N. F. Bd. 4. — Edelstein u. Perle.
1840 u. 43. — Corrida de Toreos. Zus. 5 Bde. Fol. 3
598 Pessi G. Dampfjacht der Kaiserin Karolina Augusta. Sammlung Erzh.
Ludwig Viktor. Um 1830. 15
599 Pferde. — Konvolut von 8 Werken über Pferdezucht und Reitkunst.
Von Du Paty, La Gueriniere, Heubel, Powis etc. 1790—1818. Z. TL
m. Kupfern, geb. 9
600 — Konvolut von 9 Werken über Pferdezucht und Reitkunst. Von
Polton, Kästner, Hayes, Hörner u. a. 1860—1927. Z. Tl. geb. 5
602 Pfister. Die Mittelalterliche Buchmalerei. 2
602 Philosophie. — Sammlung von 10 philos. Werken in italienischer
Sprache (L. Martini, Degerando, B. Martin, P. Bianchini u. a.).
1758-1838. 8
52
d. Erde 1857—59. Beschreib. Teil. 3 Bde. Wien 1862—64. Gr.-8°.
M. zahlr. Karten, Taf. u. Abb. Hleder. 7
583 Oelenheinz Friedrich. Leben und Werke. 10
584 Okkultismus u. Astrologie. — 4 Werke, darunter Thurneyssers
Archidoxa (defekt). 8
585 Operntexte. — Konvolut von 33 Heften. 3
586 Oesterreich. Geschichte. — Ca. 30 Bde., meist Schriften aus den
1850er und 1860er Jahren. 5
587 — 15 Werke und Schriften, z. Tl. illustriert. 8
588 — Panorama der österrreich. Monarchie. 3 Bde. Pest 1839—40.
Gr.-8°. M. zahlr. Stahlstichen. 0. Lwd. 5
589 Oesterreich über alles, wenn es nur will. 0. J. 1685. 12°. Alter
Prgmtbd. 5
590 Oettinger. Altdeutsche Bildschnitzer. 3
592 Ottobeuren. Süddeutsche Architektur und Ornamentik im 18. Jh.
Die Klostorkirche in Ottobeuren, aufgenommen von Otto Aufleger.
München 1894. 2 Mappen mit Text und 50 Lichtdrucktafeln. 15
592 Paganel. Storia di Giuseppe Secondo, impor. di Germania. Versiono
con noto di G. Barbieri. Mil. 1843. Hleder. 2
593 Palacky Fr. Geschichte Böhmens. 5 Bde. in 10. Prag 1844—67. 8".
0. Lwd. 18
594 Palöologue M. Am Zarenhofe während d. Weltkrieges. 2 Bde. Mün-
chen 1925. 0. Lwd. 3
595 Paris — Tableau de Paris. 2 Tie. in 1 Bd. 1852. Fol. Reich illustr.
— Chamouin. Vuos de Paris. Qu.-Fol. 3
596 Pausanias ou voyage hist. de la Grece. Trad. p. Gedoyn. 4 Bdo.
Amst. 1733. 8°. M. 2 Karton. Hlederbde. d. Z. m. Ryg. 3
597 Paynes Universum. Bd. 2 u. N. F. Bd. 4. — Edelstein u. Perle.
1840 u. 43. — Corrida de Toreos. Zus. 5 Bde. Fol. 3
598 Pessi G. Dampfjacht der Kaiserin Karolina Augusta. Sammlung Erzh.
Ludwig Viktor. Um 1830. 15
599 Pferde. — Konvolut von 8 Werken über Pferdezucht und Reitkunst.
Von Du Paty, La Gueriniere, Heubel, Powis etc. 1790—1818. Z. TL
m. Kupfern, geb. 9
600 — Konvolut von 9 Werken über Pferdezucht und Reitkunst. Von
Polton, Kästner, Hayes, Hörner u. a. 1860—1927. Z. Tl. geb. 5
602 Pfister. Die Mittelalterliche Buchmalerei. 2
602 Philosophie. — Sammlung von 10 philos. Werken in italienischer
Sprache (L. Martini, Degerando, B. Martin, P. Bianchini u. a.).
1758-1838. 8
52