Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Antiquitäten, Möbel, Plastik, Gemälde alter und neuer Meister: Gläser, Porzellan, darunter eine Reihe bedeutender Wiener Tassen des 18. Jahrhunderts, Silber, Juwelen, Möbel, Teppiche, Plastik des 15. bis 18. Jahrhunderts, Hauptwerke der Wiener Malerei: Amerlin, Daffinger, Pettenkofen, Reiter usw. ; 15., 16. und 17. März 1939 — Wien, 1939

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6645#0020
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
158 AMORETTENFIGÜRCHEN. Nackt, mit Mantel und hoher Perücke
und zwei Geldsäcken. Vermutlich Wien. Am Boden eingepreßt
kleines b. — Höhe 12 cm. 40

159--Geflügelt, nackt, mit Weihrauchfaß und Goldstück. Blau-
marke und Blindstempel. — Höhe 12 cm. 40

160--Amorette als Bergmann mit Hammer, schwarzer Kappe und

Sitzleder. Blaumarke Wien. Blindstempel. — Höhe 11 cm. 40

161--Weibliche Amorette, nackt, mit nonnenartiger Haube und

flatterndem, schwarzem Schürzchen und Blumenkorb. Blindstempel
D. D. — Höhe 11 cm. 40

162 PORZELLANFIGÜRCHEN: Leuchter auf Baumstrunk, darunter
nackter, stehender Putto mit Dudelsack. Die Leuchterkrone beschä-
digt. Als Marke blaues, gekröntes D sowie die Nr. 3183/III. —
Höhe 19 cm. 50

163 — — Kavalier mit Schäfertasche und grünem Schäferhut, in der
Linken einen Rosenzweig, seitwärts Lamm. Bunt bemalt. Blau-
marke Wien. Mitte 18. Jahrh. Am Sockel geringe Scharte. —
Höhe 19 cm. 150

164 — ■— Holzhacker am Hackstock. Das Modell laut eingepreßtem
Blindstempel O von dem Modelleur Dionysius Poolion. Um 1755.
Maler Nr. 30. — Höhe 15,5 cm. 120

165 — — Stehender Kavalier mit Dreispitz. Auf einem Postament
Körbchen mit unbestimmten Gegenständen. Wien. Blindstempel P.
— Höhe 13 cm. 40

166 — — Stehender Knabe mit Meerschweinchen. Blaumarke Wien.
Stempel 1800, bunt bemalt. — Höhe 15 cm. 40

167 — — Amor auf Wolkensockel neben Säulenstumpf, dreieckige
Basis. Blaumarke Wien. — Höhe 12 cm. 60

168 PORZELLANSTÄNDER, vierfüßig, mit Bocksmasken. Blaumarke
Wien 1816. Dekor gold- und cremefarbig. Im Innern gemalte Wein-
ranke. 25

18
 
Annotationen