223 — — Der Fond grau-lila. Blaumarke. Die Untertasse dat. 1818.
Vergißmeinnicht und Maiglöckchen. 25
224 --Weiß. Zylindrisch. Mit dunklen Blümchen. Um 1820. 16
225 — — Blaumarke Wien. Hochgolddekor. Gelber Fond mit Vergiß-
meinnicht. Dat. 1822. 36
226 KLEINE ZYLINDRISCHE TASSE. Lauchgrüner Fond. Lila
Blümchen. Wien 1822. 25
227 — — Schwefelgelber Fond, schwarzgrundiges Ovalmedaillon mit
bunten Blüten. Wien, dat. 1827/28. Maler Nr. 74. Spiralhenkel. 40
228 --Lila Fond, mit zwei verschiedenen Blumen. Blindstempel
Wien 1828/29. 20
229 — — Innen Hochgold. Mehrfach grün schattiert. Mit Weinranken.
Blindstempel Wien, dat. 1828. 20
230 — — Schwefelgelber Fond. Bemalt mit Rose und Aurikel. Blind-
marke Wien 1835. 20
231 PRUNKVOLLE HOCHGOLDTASSE mit Volutenhenkel, als Fries
bunte Blumen. Kleine Scharte. Blaumarke Wien. Um 1840. 60
232 GROSSE ZYLINDRISCHE TASSE MIT UNTERTASSE. Der
Fond dunkeljaspisgrün, die Blumen blau-rot-gold. Um 1840. 25
233 KONISCHE TASSE mit hohem Spiralhenkel, zweifarbiges Hoch-
gold, am Fuße Eichblattgirlande sowie vegetabile Girlande. 40
234 TASSE MIT UNTERTASSE. Lauchgrün, mit verschiedenen
naturalistischen Blüten. Blindstempel Wien. Maler Nr. 12. 30
235 — — Streublumen und Goldrändchen. Blaumarke Wien. Maler
Nr. 36, 63. 20
236 — — Hochgeschwungener Henkel, Goldränder, naturalistische
Blumen. Blaumarke Wien. Maler Nr. 838. 30
237 — — mit geschwungenem Profil, lauchgrünem Fond. Bemalt mit
Sommerlevkojen und Aurikeln. Blaumarke Wien. Maler Nr. 138. 30
24
Vergißmeinnicht und Maiglöckchen. 25
224 --Weiß. Zylindrisch. Mit dunklen Blümchen. Um 1820. 16
225 — — Blaumarke Wien. Hochgolddekor. Gelber Fond mit Vergiß-
meinnicht. Dat. 1822. 36
226 KLEINE ZYLINDRISCHE TASSE. Lauchgrüner Fond. Lila
Blümchen. Wien 1822. 25
227 — — Schwefelgelber Fond, schwarzgrundiges Ovalmedaillon mit
bunten Blüten. Wien, dat. 1827/28. Maler Nr. 74. Spiralhenkel. 40
228 --Lila Fond, mit zwei verschiedenen Blumen. Blindstempel
Wien 1828/29. 20
229 — — Innen Hochgold. Mehrfach grün schattiert. Mit Weinranken.
Blindstempel Wien, dat. 1828. 20
230 — — Schwefelgelber Fond. Bemalt mit Rose und Aurikel. Blind-
marke Wien 1835. 20
231 PRUNKVOLLE HOCHGOLDTASSE mit Volutenhenkel, als Fries
bunte Blumen. Kleine Scharte. Blaumarke Wien. Um 1840. 60
232 GROSSE ZYLINDRISCHE TASSE MIT UNTERTASSE. Der
Fond dunkeljaspisgrün, die Blumen blau-rot-gold. Um 1840. 25
233 KONISCHE TASSE mit hohem Spiralhenkel, zweifarbiges Hoch-
gold, am Fuße Eichblattgirlande sowie vegetabile Girlande. 40
234 TASSE MIT UNTERTASSE. Lauchgrün, mit verschiedenen
naturalistischen Blüten. Blindstempel Wien. Maler Nr. 12. 30
235 — — Streublumen und Goldrändchen. Blaumarke Wien. Maler
Nr. 36, 63. 20
236 — — Hochgeschwungener Henkel, Goldränder, naturalistische
Blumen. Blaumarke Wien. Maler Nr. 838. 30
237 — — mit geschwungenem Profil, lauchgrünem Fond. Bemalt mit
Sommerlevkojen und Aurikeln. Blaumarke Wien. Maler Nr. 138. 30
24