Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Antiquitäten, Möbel, Plastik, Gemälde alter und neuer Meister: Gläser, Porzellan, darunter eine Reihe bedeutender Wiener Tassen des 18. Jahrhunderts, Silber, Juwelen, Möbel, Teppiche, Plastik des 15. bis 18. Jahrhunderts, Hauptwerke der Wiener Malerei: Amerlin, Daffinger, Pettenkofen, Reiter usw. ; 15., 16. und 17. März 1939 — Wien, 1939

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6645#0027
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
WIENER TASSEN, DIVERSE,
CHRONOLOGISCH

238 EIN PAAR SCHLANKE HENKELTASSEN MIT UNTER-
TASSEN mit goldbunten indianischen Blumen. Die eine dat. 1774.
Blaumarke Wien. 80

239 TASSE MIT UNTERTASSE. Hochgolddekor, auf schwarzblauem
Grunde. Blaumarke Wien. Blindstempel 1801. 36

240 ZYLINDRISCHE TASSE MIT UNTERTASSE. Weißgoldener
Dekor. Der Fond krapplila, mit französischer Inschrift. Blaumarke
Wien 1820. 40

241 SCHALE MIT UNTERTASSE. Schwarzgrundig. Reichbemalt mit
Tulpen. Blaugrüner Rand. Wien. Blaumarke 1800. Sorgenthal-
Periode. 140

242 — — Lichtblau und Gold. An der Obertasse parallele Hochgold-,
an der Untertasse radiale Streifen. Reliefgoldsterne. Wien. Blau-
marke 1800. Maler Nr. 102 i. gl. Johann Schiffauer. Sorgenthal-
Periode. 180

243 TASSE MIT UNTERTASSE. Weißgold. Der Fond grau, mit ge-
winkelten Pfeilen. Wien 1812. Blaumarke. 36

244 — — mit reichstem Hochgolddekor, dazwischen Groteskenfelder.
Wien 1819. Winzige Scharte. 180

245 --mit reichem Reliefdekor in bunter Rocaille, zweifarbigem

Gold. Blindstempel Wien 1825. 30

246 — — Kinderszene mit Hund. Goldgehöhte Blaumalerei, der Fond
cremefarbig. Blaumarke Wien 1827. 40

247 — — Bemalt mit Pfauenfedern. Blaumarke Wien. Blindstempel
1825. Restauriert. 20

248 — — Lauchgrün. Mit weißgoldener Bordüre. Blindstempel Wien
1829. 12

249 GRÖSSERE PORZELLANTASSE. Jaspisgrün, und Kinderszene
auf Hochgold. Volutenhenkel. Blindstempel Wien, dat. 1829. —
Höhe 10 cm. 50

25
 
Annotationen