298
299
--Weiß-gold. Bezeichnet in Goldschrift Paris. Um 1820. 16
BÖHMISCHE TASSE mit Gold. Schlaggenwald 1841. Mit
kleinen Scharten. 18
OSTASIEN — PORZELLAN
300 EIN PAAR KUGELIGE CHINESISCHE SELADONVASEN mit
Enghalsmündung. Der Fond in bräunlichem Cremegelb, die Aus-
sparungen blau-weiße Blumen. 18. Jahrh. 50
301 BALUSTERFÖRMIGE LANGHALSIGE PORZELLANFLASCHE
in gedrungener Grundform mit blau-weißen Blumenornamenten.
Anfang 18. Jahrh. 25
302 BLAU-WEISSE CHINESISCHE PORZELLANKANNE mit Sil-
bermontierung. 18. Jahrh. Der Henkel gebrochen. 10
303 ZWEI KLEINE WEISS-BLAU MIT REITERN BEMALTE
CHINA VASEN in Flötenform. Wahrscheinlich 18. Jahrh. 30
304 ZWEI INGWER-DECKELTÖPFE aus bläulichweißem Porzellan,
mit Blaumalerei. China, 18. Jahrh. — Höhe 32 cm samt zuge-
hörigen Sockeln. 120
305 GROSSE BLAU-WEISSE ZIERSCHÜSSEL aus Chinaporzellan
mit Blütenmuster. Um 1800. — Durchmesser 63 cm. 30
306 DREI CHINESISCHE PORZELLANTELLER, bemalt, einer im
Famille-Rose-Stil, die anderen blau-rot-gold. Zusammen 18
307 ZWEI BALUSTERFÖRMIGE CHINAVASEN aus weißem Por-
zellan, bunt bemalt, die Trichtermündung gekreppt. Um 1840.
— Höhe 31 cm. 30
30S CHINASCHÜSSEL, Porzellan. Gekittet. 10
MÖBEL
309 RENAISSANCE-UHR zum Hängen, das rechteckige Zifferblatt
ist von einem reichen, stark durchbrochenen Eisenrahmen um-
geben, dessen Arabeskenwerk ausgestemmt ist. Um 1630. — Höhe
58 cm, Breite 52 cm. 300
30
299
--Weiß-gold. Bezeichnet in Goldschrift Paris. Um 1820. 16
BÖHMISCHE TASSE mit Gold. Schlaggenwald 1841. Mit
kleinen Scharten. 18
OSTASIEN — PORZELLAN
300 EIN PAAR KUGELIGE CHINESISCHE SELADONVASEN mit
Enghalsmündung. Der Fond in bräunlichem Cremegelb, die Aus-
sparungen blau-weiße Blumen. 18. Jahrh. 50
301 BALUSTERFÖRMIGE LANGHALSIGE PORZELLANFLASCHE
in gedrungener Grundform mit blau-weißen Blumenornamenten.
Anfang 18. Jahrh. 25
302 BLAU-WEISSE CHINESISCHE PORZELLANKANNE mit Sil-
bermontierung. 18. Jahrh. Der Henkel gebrochen. 10
303 ZWEI KLEINE WEISS-BLAU MIT REITERN BEMALTE
CHINA VASEN in Flötenform. Wahrscheinlich 18. Jahrh. 30
304 ZWEI INGWER-DECKELTÖPFE aus bläulichweißem Porzellan,
mit Blaumalerei. China, 18. Jahrh. — Höhe 32 cm samt zuge-
hörigen Sockeln. 120
305 GROSSE BLAU-WEISSE ZIERSCHÜSSEL aus Chinaporzellan
mit Blütenmuster. Um 1800. — Durchmesser 63 cm. 30
306 DREI CHINESISCHE PORZELLANTELLER, bemalt, einer im
Famille-Rose-Stil, die anderen blau-rot-gold. Zusammen 18
307 ZWEI BALUSTERFÖRMIGE CHINAVASEN aus weißem Por-
zellan, bunt bemalt, die Trichtermündung gekreppt. Um 1840.
— Höhe 31 cm. 30
30S CHINASCHÜSSEL, Porzellan. Gekittet. 10
MÖBEL
309 RENAISSANCE-UHR zum Hängen, das rechteckige Zifferblatt
ist von einem reichen, stark durchbrochenen Eisenrahmen um-
geben, dessen Arabeskenwerk ausgestemmt ist. Um 1630. — Höhe
58 cm, Breite 52 cm. 300
30