Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Antiquitäten, Möbel, Plastik, Gemälde alter und neuer Meister: Gläser, Porzellan, darunter eine Reihe bedeutender Wiener Tassen des 18. Jahrhunderts, Silber, Juwelen, Möbel, Teppiche, Plastik des 15. bis 18. Jahrhunderts, Hauptwerke der Wiener Malerei: Amerlin, Daffinger, Pettenkofen, Reiter usw. ; 15., 16. und 17. März 1939 — Wien, 1939

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6645#0054
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
519 ROUSSEAU, PHILIPPE, * 1816 Paris, t 1887 ebda.
Miniaturporträt eines sitzenden Richters mit
Buch. S ign. und dat. 1835. — öl auf Elfenbein (gesprungen und
etwas restauriert). — Höhe 14,7 cm, Breite 13,2 cm. 100

520 UNBEKANNT.

Zwei gerahmte Kinderbildnisse auf Papier, in Misch-
technik. Um 1800. 20

,527 VENEDIG, UM 1780.

Das Innere eines Kuppelraumes. Lavierte Federzeich-
nung mit etwas Staffage. Im Vordergrunde Spitzbogenarkaden und
eine Denkmalsäule. — Höhe 50,5 cm, Breite 39,5 cm. 90

522 WIGAND.

Parade auf der Schmelz. Rückwärts eingelegt Biedermeier-
spruch. Sign, und dat. 22. IX. 1834. — Malerei in Deckfarben, auf
Papier. Kreisrund. 80

523 Innenansicht der Hofburg. Lackierte Holzkassette, pult-
förmig, mit Stahlrand. — Größte Breite 25,5 cm. 160

524 ROSS, WILLIAM.

Familie aus Vater, Mutter und fünf Kindern. Um 1850. —
Englisches Miniaturporträt, vermutlich auf Elfenbein (zusammen-
gesetzte Folie). — Höhe 31,5 cm, Breite 22 cm. 1600

525 Aquarellentwurf für die Einrichtung eines Zimmers. Um
1820. — Höhe 16 cm, Breite 34 cm. 40

AQUARELLE

526 AQUARELL, ALT-WIEN.

Stilleben. Schreibzeug und Chinesenfigur. Dat. Wien 1834. —
Höhe 25 cm, Breite 20 cm. 60

527 AMERLING, 1803—1887.

Kopf eines d u n k e 1 b r ü n e 11 e n jungen Mädchens
mit zwei Schläfenlocken, nach links geneigt. — Aquarellstudie auf
gelblichem Papier, mit etwas Deckfarbe. — Höhe 30 cm, Breite

29 cm. 500

52
 
Annotationen