Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Antiquitäten, Möbel, Plastik, Gemälde alter und neuer Meister: Gläser, Porzellan, darunter eine Reihe bedeutender Wiener Tassen des 18. Jahrhunderts, Silber, Juwelen, Möbel, Teppiche, Plastik des 15. bis 18. Jahrhunderts, Hauptwerke der Wiener Malerei: Amerlin, Daffinger, Pettenkofen, Reiter usw. ; 15., 16. und 17. März 1939 — Wien, 1939

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6645#0060
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ooo

A

n s

icht des Lusthauses.

Artaria, später

.L/rUCK 13

oot


i)

c r

tC /'\ 1 *-r^ n *4 \r v-

jvonimarKt.

5)

1

I 3

ooo

T\
xJ

c r

Heumarkt.

1)



OOj

D

l n

gelspiel im P r a t e r.

5?



590

D

3. S

Tifnf1 Ii n r o" t n r

15

15

591

D

e r

Hohe Markt.

5?



592

K

af

feehäuser im Prater.



15

593

D

i e

Gemäldesammlung im

Palais Liec

htenstein.

Artaria, später Druck. 15

594 BARTOLOZZI, NACH COSWAY.

The fair moralist and her Pupil. Englischer Stich,
bemalt. In reichem, annähernd gleichzeitigem Rahmen. 60

595 BEHAM, H. S.

Der Bauer, welcher sich erbricht. — Kleiner Stich. —
Höhe 4,8 cm, Breite 3,8 cm. 10

596 Drei Buntholzschnitte, japanisch. Verschiedene Szenen
mit Damen. Einer 18. Jahrh. und zwei 19. Jahrh. Zusammen 10

597 CALLOT. 1592—1635.

Christus vor dem Hohenpriester. Kupferstich. — Höhe
6,5 cm, Breite 8 cm. 15

598 Die Verkündigung. Meister der Bandrollen? Kupferstich
von der ausgedruckten Platte. Kreisrund. — Durchmesser des
Stiches 10,5 cm, Papiergröße 17,5X16 cm. 20

599 LEYDEN. LUCAS VON.

Kniender Heiliger, in den Wolken Engel mit drei Pfeilen.
Später Druck. 20

600 PETHER. WILLIAM. 1731—1795.

Der Alchimist. Schabkunstblatt nach Josef Wright, 1775.
Mit Rändchen, aber ohne Facette. — Höhe 55 cm, Breite 46 cm. 80

58
 
Annotationen