Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Antiquitäten, Möbel, Plastik, Gemälde alter und neuer Meister: Gläser, Porzellan, darunter eine Reihe bedeutender Wiener Tassen des 18. Jahrhunderts, Silber, Juwelen, Möbel, Teppiche, Plastik des 15. bis 18. Jahrhunderts, Hauptwerke der Wiener Malerei: Amerlin, Daffinger, Pettenkofen, Reiter usw. ; 15., 16. und 17. März 1939 — Wien, 1939

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6645#0071
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
NACHTRAG

714 GESCHLIFFENES BÖHMISCHES GLAS, tiefblau, mit zwei
Spitzen in Diamantschliff. Um 1850. — Höhe 13 cm. 30

715 BIEDERMEIER-GLASBECHER, farblos, der kelchförmige Teil
himbeerrot, mit Blumendekor, in Silber und Gold. Böhmisch,
um 1850. Kleine Scharten. — Höhe 14,5 cm. 40

716 SILBERNER DECKELPOKAL, vierteilig gegliedert, mit reichem
Knorpelornament, dazwischen Rocaille mit Rosen. Im Innern neu
vergoldet. Die Auskleidung vielleicht modern ersetzt. Wien 1840.
Meisterstempel I. W. — Höhe 29 cm. 240

717 GESCHLIFFENER FLAKON, achteckig, mit tropfenförmig auf-
gelegten Teilen, der Stoppel in Diamantschliff. Böhmisch, um
1840. — Höhe 9 cm. 16

718 DELFTER VASE mit Blumendekor, darstellend Chinesenszene in
Form eines kugeligen Doppelbalusters mit schlankem Halse. Sign.
V. G. Um 1700. — Höhe 40 cm. 180

719 GROSSER KRAINER KRUG mit Doppeladler, phantastischer
Stadt und Vögeln. Kleeblattmündung und doppelter Schlangen-
henkel, am Fußrande Inschrift: .,Amici beve." L a i b a c h. um
1600. Am Fuße kleine Scharten und Sprung. — Höhe 43 cm. 120

720 MÜNZKASTEN, 18. Jahrh.. furniert, zweigeschossig, mit schlan-
kem Oberteil und rundlichem, geschweiftem Giebel, die Ecken
abgerundet. — 251X 102X57,5 cm. 400

721 ROLLBÜRO-SCHREIBTISCH LOUIS XVI.. der Unterteil mit
sieben Schubladen, rückwärts mit zwei Türchen. Um 1 780. —
112X129,5X68 cm. 400

122 GERARD VON NYMEGEN, 1797.

Bildnis der Alletta von Ravensburg. Gemahlin des Vizeadmirals
Jan van Nes, im 33. Lebensjahre. Nach dem Gemälde des Ludolf
de Jong von 1668. Sammlerstempel Pokorny und S. F. K. —
Aquarell mit Deckfarben, auf Papier. In kopiertem Rahmen. —
Höhe 56,5 cm. Breite 38 cm. 360

69
 
Annotationen