Schätzung in Reichsmark, etwa die Hälfte als Ausrufspreis
1 ZWEI SITZBÄNKE, palisanderfurniert, gepolstert mit Wild-
leder, mit dreiteiligen, reichdurchbrochenen Lehnen. In englischem
Stile, um 1840. — Breite je 160 cm. je 60
2 FAUTEUIL und SESSEL, palisanderfurniert, in gleicher Art. 100
3 SCHREIBTISCH, palisanderfurniert, in gleicher Art. PI. 120
4 BÜCHERKASTEN, palisanderfurniert, mit zwei Paar verglasten
Doppeltüren und grünen Seidenvorhängen. — Höhe 290 cm, Breite
305 cm, Tiefe 40 cm. 600
5 GLEICHER KASTEN, palisanderfurniert, von halber Breite. 300
6 SPIELTISCH, palisanderfurniert, mit aufklappbarer Platte, auf
'i vier gotisierenden Säulenfüßen. 70
7 GLASHÄNGELUSTER, birnenförmig, mit zahlreichen geschlif-
fenen Glasprismen und reicher Bronzemontierung. 70
8 SPIEGEL in reichem Ochsenaugenrahmen, braungold. — Glas-
maß 104X67 cm. 40
9 LOT, bestehend aus vier ineinandergepaßten Tischchen, Palisander-
holz, zugehörig zu Nr. 1—6. . ' 180
10 STANDUHR aus grünem Onyx, mit zylindrischem Uhrgehäuse
und Bronzemontierung, von F. Baumann. — Höhe 40 cm. 50
11 ÖLGEMÄLDE auf Lw., gerahmt, darstellend jugendlichen Prinzen
mit blauem Ordensbande. Um 1770. — Höhe 72 cm, Breite
59 cm. 200
12 Gegenstück hiezu: Porträt einer jugendlichen Aristokratin, mit
großem Ordensstern und Rosen im Haar. 260
13 RUNDER VIERBEINIGER TISCH mit Bronzeklauen (die Messing-
einlagen der Tafel unvollständig) sowie Aufsatz hiezu. 40
14 RUNDE ONYXSCHALE. — Durchmesser 33 cm. 30
3
1 ZWEI SITZBÄNKE, palisanderfurniert, gepolstert mit Wild-
leder, mit dreiteiligen, reichdurchbrochenen Lehnen. In englischem
Stile, um 1840. — Breite je 160 cm. je 60
2 FAUTEUIL und SESSEL, palisanderfurniert, in gleicher Art. 100
3 SCHREIBTISCH, palisanderfurniert, in gleicher Art. PI. 120
4 BÜCHERKASTEN, palisanderfurniert, mit zwei Paar verglasten
Doppeltüren und grünen Seidenvorhängen. — Höhe 290 cm, Breite
305 cm, Tiefe 40 cm. 600
5 GLEICHER KASTEN, palisanderfurniert, von halber Breite. 300
6 SPIELTISCH, palisanderfurniert, mit aufklappbarer Platte, auf
'i vier gotisierenden Säulenfüßen. 70
7 GLASHÄNGELUSTER, birnenförmig, mit zahlreichen geschlif-
fenen Glasprismen und reicher Bronzemontierung. 70
8 SPIEGEL in reichem Ochsenaugenrahmen, braungold. — Glas-
maß 104X67 cm. 40
9 LOT, bestehend aus vier ineinandergepaßten Tischchen, Palisander-
holz, zugehörig zu Nr. 1—6. . ' 180
10 STANDUHR aus grünem Onyx, mit zylindrischem Uhrgehäuse
und Bronzemontierung, von F. Baumann. — Höhe 40 cm. 50
11 ÖLGEMÄLDE auf Lw., gerahmt, darstellend jugendlichen Prinzen
mit blauem Ordensbande. Um 1770. — Höhe 72 cm, Breite
59 cm. 200
12 Gegenstück hiezu: Porträt einer jugendlichen Aristokratin, mit
großem Ordensstern und Rosen im Haar. 260
13 RUNDER VIERBEINIGER TISCH mit Bronzeklauen (die Messing-
einlagen der Tafel unvollständig) sowie Aufsatz hiezu. 40
14 RUNDE ONYXSCHALE. — Durchmesser 33 cm. 30
3