53 SCHMUTZER, FERDINAND.
Der Geiger Joachim. — Radierung. Ger.
54 STEHLAMPE. Der Lampenkörper aus weißem Porzellan, der blau-
weiße Schirm Batikarbeit. 36
55 REICHES SOFA, weit ausladend, dunkles Holz, mit dunklem
Rohrgeflecht, hiezu großer Daunenpolster, zwei Seitenpolster und
Schlummerrolle, bezogen mit Seidensamt. 300
56 ZWEI SEHR GROSSE FAUTEUILS mit geschnitztem Holzwerk,
seitlich mit Rohrgeflecht, reiches Polsterwerk mit fraisefarbigem
Seidensamt. 300
57 KREISRUNDER TISCH mit vier Beinen und politierter Platte,
an den Kanten Schnurornament. 70
58 EIN PAAR WANDAPPLIKEN, zweiflammig, Bronze, mit Licht-
schirmchen. . 30
59 VEDUTE aus den römischen Ruinen in Spalato, mit Sphinx. In
Mischtechnik. Kreisrund. 360
60 STEHLAMPE mit blau-weißem Schirm, der Körper aus durch-
brochener, weiß- und grünglasierter Fayence. Wiener Werk-
stätte. 60
61 GROSSER, REICHGEPOLSTERTER FAUTEUIL in englischen
Formen, bezogen mit modernem, in Gobelintechnik gewirktem
Bezug. 90
62 RÖSCH, LUDWIG.
Komposition: Zypressen und Ruinen, vorne ein Teich. Zeich-
nung in kombinierter Technik. G. R. — Höhe 117 cm, Breite
68 cm. 500
63 HOHE VASE, rubinrotes Glas, mit achteckigem Querschnitt. —
Höhe 35 cm. 40
64 GLASVASE aus tiefblauem Glas, kantig geschliffen, kelchförmig,
über ovalem Grundriß. Wiener Werkstätte. — Höhe 16 cm. 20
65 EIN PAAR DAMASTVORHÄNGE, Stilkopien, nach Vorlage des
18. Jahrh. 30
Der Geiger Joachim. — Radierung. Ger.
54 STEHLAMPE. Der Lampenkörper aus weißem Porzellan, der blau-
weiße Schirm Batikarbeit. 36
55 REICHES SOFA, weit ausladend, dunkles Holz, mit dunklem
Rohrgeflecht, hiezu großer Daunenpolster, zwei Seitenpolster und
Schlummerrolle, bezogen mit Seidensamt. 300
56 ZWEI SEHR GROSSE FAUTEUILS mit geschnitztem Holzwerk,
seitlich mit Rohrgeflecht, reiches Polsterwerk mit fraisefarbigem
Seidensamt. 300
57 KREISRUNDER TISCH mit vier Beinen und politierter Platte,
an den Kanten Schnurornament. 70
58 EIN PAAR WANDAPPLIKEN, zweiflammig, Bronze, mit Licht-
schirmchen. . 30
59 VEDUTE aus den römischen Ruinen in Spalato, mit Sphinx. In
Mischtechnik. Kreisrund. 360
60 STEHLAMPE mit blau-weißem Schirm, der Körper aus durch-
brochener, weiß- und grünglasierter Fayence. Wiener Werk-
stätte. 60
61 GROSSER, REICHGEPOLSTERTER FAUTEUIL in englischen
Formen, bezogen mit modernem, in Gobelintechnik gewirktem
Bezug. 90
62 RÖSCH, LUDWIG.
Komposition: Zypressen und Ruinen, vorne ein Teich. Zeich-
nung in kombinierter Technik. G. R. — Höhe 117 cm, Breite
68 cm. 500
63 HOHE VASE, rubinrotes Glas, mit achteckigem Querschnitt. —
Höhe 35 cm. 40
64 GLASVASE aus tiefblauem Glas, kantig geschliffen, kelchförmig,
über ovalem Grundriß. Wiener Werkstätte. — Höhe 16 cm. 20
65 EIN PAAR DAMASTVORHÄNGE, Stilkopien, nach Vorlage des
18. Jahrh. 30