66 VITRINE mit buntem Nußholzfurnier, unten Schublade. In hol-
ländischen Formen. Nach einem Modell, um 1750. — Höhe 234 cm.
180
67 STANDUHR, furniert, in einfachen, aber edlen Formen, eingelegte
Kantenlinien, das Zifferblatt mit Bronzerand. Englisch, erste
Hälfte 19. Jahrh. — Höhe 198 cm. 120
68 SCHREIBTISCH, halbkreisförmig, mit innerer Ausnehmung, sechs
Beinen, an den Kanten Schnurornament, Lederkante. Nach Ent-
wurf von Josef Hoffmann. 200
69 SCHREIBTISCHFAUTEUIL, bezogen mit rotem Leder und deko-
rativen Nagelreihen, rundlich geschwungene Form. Entwurf Josef
Hoffmann. 50
70 KOMMODE, dreiladig, an den Ecken kanneliert, mit reichver-
goldeten Metallkanten und sonstigem Beschlag. Englisch, um
1810. — 90X92X51 cm. 360
71 ZWEI CLOISONNfiVASEN, chinesisch, lauchgrün, mit bunten
Blumen und gekreuzten Mäanderbändern. Mitte 19. Jahrh. —
Höhe 37 cm. 200
72 STANDUHR, Biedermeier, Holzgehäuse, sign. Johann Dummert.
Wien, um 1830. 80
73 EHREN-HIRSCHFÄNGER mit reichem, vergoldetem Bronze-
beschlag. Um 1780. 90
74 OVALSPIEGEL aus dunklem Holz, als Ornament umlaufende
Blattwelle. — Höhe 129 cm, Breite 93 cm. 70
75 EIN PAAR FENSTERPORTIEREN aus grünem Damast. 18. Jahrh.
50
76 FENSTERSTORE, Filetarbeit. 30
77 TÜRVORHANG, zweiteilig, aus grünem, modernem Brokat. 30
78 LANGE TEPPICHBRÜCKE, das Muster auf dunklem Grunde.
Mitte 19. Jahrh. — Länge 397 cm, Breite 100 cm. 250
8
ländischen Formen. Nach einem Modell, um 1750. — Höhe 234 cm.
180
67 STANDUHR, furniert, in einfachen, aber edlen Formen, eingelegte
Kantenlinien, das Zifferblatt mit Bronzerand. Englisch, erste
Hälfte 19. Jahrh. — Höhe 198 cm. 120
68 SCHREIBTISCH, halbkreisförmig, mit innerer Ausnehmung, sechs
Beinen, an den Kanten Schnurornament, Lederkante. Nach Ent-
wurf von Josef Hoffmann. 200
69 SCHREIBTISCHFAUTEUIL, bezogen mit rotem Leder und deko-
rativen Nagelreihen, rundlich geschwungene Form. Entwurf Josef
Hoffmann. 50
70 KOMMODE, dreiladig, an den Ecken kanneliert, mit reichver-
goldeten Metallkanten und sonstigem Beschlag. Englisch, um
1810. — 90X92X51 cm. 360
71 ZWEI CLOISONNfiVASEN, chinesisch, lauchgrün, mit bunten
Blumen und gekreuzten Mäanderbändern. Mitte 19. Jahrh. —
Höhe 37 cm. 200
72 STANDUHR, Biedermeier, Holzgehäuse, sign. Johann Dummert.
Wien, um 1830. 80
73 EHREN-HIRSCHFÄNGER mit reichem, vergoldetem Bronze-
beschlag. Um 1780. 90
74 OVALSPIEGEL aus dunklem Holz, als Ornament umlaufende
Blattwelle. — Höhe 129 cm, Breite 93 cm. 70
75 EIN PAAR FENSTERPORTIEREN aus grünem Damast. 18. Jahrh.
50
76 FENSTERSTORE, Filetarbeit. 30
77 TÜRVORHANG, zweiteilig, aus grünem, modernem Brokat. 30
78 LANGE TEPPICHBRÜCKE, das Muster auf dunklem Grunde.
Mitte 19. Jahrh. — Länge 397 cm, Breite 100 cm. 250
8