Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Freiwillige Versteigerung einer vornehmen Wohnungseinrichtung: ... im Hause IV, Prinz-Eugen-Straße 14 ; Möbel, Gemälde, Prozellan, Glas, Silber, Teppiche ; Vertseigerung: 22. und 23. März 1939 — Wien, 1939

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12478#0012
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
93 EIN PAAR SCHLANKE CLOISONNßVASEN, grauer Grund mit
Reihern. Japanisch, 19. Jahrh. — Höhe 24 cm. 50

94 EIN PAAR STEINZEUGGEFÄSSE, türkisgrün glasiert, in Ge-
stalt phantastischer Elefanten. Neuer es China. Einer be-
schädigt. — Höhe 9 cm. 24

95 LOT, bestehend aus einem gedrechselten Steindöschen und zwei
silberartigen Becherchen. ' 30

96 ZWEI KLEINE SILBERBECHERCHEN, filigran, mit buntem
Email. Russisch. Einer beschädigt. . < 12

97 BRONZEFIGÜRCHEN: Sitzender Affe. Japanisch. 12

98 GESCHNITTENE EXOTISCHE NUSS. 16

99 DIADEM, Silber, mit Buntsteinen, um 1860, nach altem Modell.
Leicht beschädigt. SO

100 GESCHLIFFENE GLASSCHALE, hellurangrün. — Höhe 15 cm. 20

101 PORZELLANSCHALE MIT UNTERTASSE, weiß, mit Schwarz-
lot, als Brustbild ein barocker Fürst mit goldenem Vlies. Marke T.
Um 1850. 20

102 ZWEI KINDERBÜSTCHEN, Porzellan. Blaumarke Wien. 40

103 PORZELLANFIGÜRCHEN: Mädchen mit Vogel. Blaumarke
Wien, um 1840. , . \: 12

104 ZWEI PORZELLANFIGÜRCHEN: Stehendes Mädchen sowie eine
beschädigte Gruppe. Prag. 8

105 PORZELLAN-SPITZENGRUPPE: Schlafendes Mädchen. Um
1880. ' ' 12

106 PORZELLANGRUPPE: Mädchen mit Hund. Neu-Meißen. 12
107--Mädchen mit Ziegenbock und Flötenbläser, Spätes Wien. 18

108 GROSSE PORZELLANGRUPPE: Madame Recamiere. Um 1860.

109 PORZELLAN-SPITZENGRUPPE: Sitzendes Mädchen. " 15

10
 
Annotationen