143 HOHER STANDSPIEGEL, weiß lackiert, in Louis-seize-Formen.
40
144 GROSSES POLSTER, bezogen mit purpurviolettem Seidenplüsch,
passend zu Nr. 56. 30
145 TISCHCHEN, kreisrund, vierbeinig-, Stilkopie nach französischen
Formen. 70
146 ZWEI FAUTEUILS mit kobaltblauem Bezug. Wiener Werk-
stätte. 100
147 BETT, cremefarbiger Lack, in Louis-seize-Formen, an den Schmal-
seiten bunter Brokat, mit Einsatz, Matratzen und Bettüberwurf. 200
148 ZUGEHÖRIGER BALDACHIN in Form eines halben Ovals samt
Tüllvorhängen. 40
149 ZUGEHÖRIGES GESTELL in zwei Etagen. — Höhe 90 cm. 18
150 STEHLAMPE, der Körper aus Glas, in Diamantschliff. 50
151 PORZELLAN JARDINIERE, durchbrochen, mit Reliefblumen.
Neu-Meißen. 20
152 DECKELDOSE aus weißem Halbedelstein, mit Silbermontierung.
30
153 TASTER aus Rosenquarz. 10
154 ZWEI PORZELLAN-KRINOLINENFIGUREN. Spätes 19. Jahrh.,
N e u - W i e n. Beschädigt. 30
155 FÄCHER, das Pergamentblatt mit mythologischer Darstellung.
Italienisch, um 1700. 30
156 TOILETTENTISCH mit drei Laden und Messingeinlagen, Stil-
kopie nach Louis-seize-Vorlage, als Platte ein Spiegel. 160
157 TOILETTENGARNITUR in Louis-seize-Formen, bestehend aus
rechteckigem Spiegel, zwei länglichen und zwei runden Dosen so-
wie zwei Flaschen. Chinasilber. 50
158 ZWEI FAUTEUILS in cremefarbigem Lack und buntem Brokat.
Louis-seize-Formen. 72
13
40
144 GROSSES POLSTER, bezogen mit purpurviolettem Seidenplüsch,
passend zu Nr. 56. 30
145 TISCHCHEN, kreisrund, vierbeinig-, Stilkopie nach französischen
Formen. 70
146 ZWEI FAUTEUILS mit kobaltblauem Bezug. Wiener Werk-
stätte. 100
147 BETT, cremefarbiger Lack, in Louis-seize-Formen, an den Schmal-
seiten bunter Brokat, mit Einsatz, Matratzen und Bettüberwurf. 200
148 ZUGEHÖRIGER BALDACHIN in Form eines halben Ovals samt
Tüllvorhängen. 40
149 ZUGEHÖRIGES GESTELL in zwei Etagen. — Höhe 90 cm. 18
150 STEHLAMPE, der Körper aus Glas, in Diamantschliff. 50
151 PORZELLAN JARDINIERE, durchbrochen, mit Reliefblumen.
Neu-Meißen. 20
152 DECKELDOSE aus weißem Halbedelstein, mit Silbermontierung.
30
153 TASTER aus Rosenquarz. 10
154 ZWEI PORZELLAN-KRINOLINENFIGUREN. Spätes 19. Jahrh.,
N e u - W i e n. Beschädigt. 30
155 FÄCHER, das Pergamentblatt mit mythologischer Darstellung.
Italienisch, um 1700. 30
156 TOILETTENTISCH mit drei Laden und Messingeinlagen, Stil-
kopie nach Louis-seize-Vorlage, als Platte ein Spiegel. 160
157 TOILETTENGARNITUR in Louis-seize-Formen, bestehend aus
rechteckigem Spiegel, zwei länglichen und zwei runden Dosen so-
wie zwei Flaschen. Chinasilber. 50
158 ZWEI FAUTEUILS in cremefarbigem Lack und buntem Brokat.
Louis-seize-Formen. 72
13