159 GROSSES SOFA in derselben Art. ; ■ 120
160 ÖLGEMÄLDE auf Lw., moderne Kopie nach dem Rubens-Bild mit
den fünf Putten. — Höhe 74, Breite 131 cm. 60
161 ZWEI PAAR FENSTERVORHÄNGE aus modernem, farbigem
Brokat. 80
162 ZWEI CREMEFARBIGE SEIDENSTORES mit eingesetzter
Spitze. 60
162a DASSELBE. 60
163 DEJEUNER, bestehend aus Anbieteplatte, Deckelkanne, Milch-
kanne, gedeckelter Zuckerdose und Tasse mit Untertasse. 40
164 ZWEI GRUPPEN von je zwei Englein, Steinzeug. Um 1880 20
165 GROSSE ZIERVASE, beiläufig in Louis-seize-Formen. Dresden,
um 1880. 26
166 GEFLÜGELTES BAROCKENGLEIN mit alter Fassung. 18. Jahr-
hundert. 30
167 ENGLISCHER FARBSTICH. Ward nach Morland. A visit to the
Boarding school. 20
168 GROSSER KNÜPFTEPPICH, europäische Arbeit in beiläufig
orientalischen Formen. Teilweise abgetreten. — 414X301 cm. 340
169 BETTVORLEGER, Knüpfteppich, cremefarbiger Grund. Sechseck-
rauten abgetreten. — 147X103 cm. 180
170 LÄNGLICHER TEPPICH, der Fond dunkelkarmin. Mitte
19. Jahrh. Etwas beschädigt. — 205X282 cm. 160
171 STANDLAMPE, als Fuß moderne Chinavase in Flötenform, dazu-
passender Schirm. — Höhe 64 cm. 30
172 PORZELLANJARDINIERE, bunt, mit Reliefblumen. Um 1880. 18
173 PORZELLANVASE mit bunten Blumen, Gold. Böhmisch, um
1860. , 10
174 OVALES DECKELDÖSCHEN. Blaumarke Wien, 19. Jahrh. 10
14
160 ÖLGEMÄLDE auf Lw., moderne Kopie nach dem Rubens-Bild mit
den fünf Putten. — Höhe 74, Breite 131 cm. 60
161 ZWEI PAAR FENSTERVORHÄNGE aus modernem, farbigem
Brokat. 80
162 ZWEI CREMEFARBIGE SEIDENSTORES mit eingesetzter
Spitze. 60
162a DASSELBE. 60
163 DEJEUNER, bestehend aus Anbieteplatte, Deckelkanne, Milch-
kanne, gedeckelter Zuckerdose und Tasse mit Untertasse. 40
164 ZWEI GRUPPEN von je zwei Englein, Steinzeug. Um 1880 20
165 GROSSE ZIERVASE, beiläufig in Louis-seize-Formen. Dresden,
um 1880. 26
166 GEFLÜGELTES BAROCKENGLEIN mit alter Fassung. 18. Jahr-
hundert. 30
167 ENGLISCHER FARBSTICH. Ward nach Morland. A visit to the
Boarding school. 20
168 GROSSER KNÜPFTEPPICH, europäische Arbeit in beiläufig
orientalischen Formen. Teilweise abgetreten. — 414X301 cm. 340
169 BETTVORLEGER, Knüpfteppich, cremefarbiger Grund. Sechseck-
rauten abgetreten. — 147X103 cm. 180
170 LÄNGLICHER TEPPICH, der Fond dunkelkarmin. Mitte
19. Jahrh. Etwas beschädigt. — 205X282 cm. 160
171 STANDLAMPE, als Fuß moderne Chinavase in Flötenform, dazu-
passender Schirm. — Höhe 64 cm. 30
172 PORZELLANJARDINIERE, bunt, mit Reliefblumen. Um 1880. 18
173 PORZELLANVASE mit bunten Blumen, Gold. Böhmisch, um
1860. , 10
174 OVALES DECKELDÖSCHEN. Blaumarke Wien, 19. Jahrh. 10
14