254 DOPPELSALZFASS. 53 g. 6
255 SILBERBECHER. Alt-Wien 1847. 145 g. 20
256 ZWEI SALZFÄSSER. Alt-Wien 1860. 110 g. 10
257 SALZFASS. Alt-Wien 1830. 55 g. 5
258 ZWEI SILBERLEUCHTER. Alt-Wien 1830. 623 g. 50
259 BUKETTRÄGER mit Steinen. Alt-Wien. 5
260 ZWEI LIKÖRBECHER auf Fuß, ziseliert und getrieben. Alt-
Wien 1854. 105 g. 10
261 ANANASPOKAL. Deutsch, 17. Jahrh. 300
262 ALT-WIENER SCHALE MIT UNTERTASSE. 278 g. 25
263 SAUCIERE aus Silber, Barockmuster. 985 g. 80
264 ZWEI SILBERTELLER, Barockmuster. Mit Monogramm Marie
Frühauf, Stockerau. 525 und 520 g. 90
Druck: Elbemühl, Wien, IX., Berggasse 31
255 SILBERBECHER. Alt-Wien 1847. 145 g. 20
256 ZWEI SALZFÄSSER. Alt-Wien 1860. 110 g. 10
257 SALZFASS. Alt-Wien 1830. 55 g. 5
258 ZWEI SILBERLEUCHTER. Alt-Wien 1830. 623 g. 50
259 BUKETTRÄGER mit Steinen. Alt-Wien. 5
260 ZWEI LIKÖRBECHER auf Fuß, ziseliert und getrieben. Alt-
Wien 1854. 105 g. 10
261 ANANASPOKAL. Deutsch, 17. Jahrh. 300
262 ALT-WIENER SCHALE MIT UNTERTASSE. 278 g. 25
263 SAUCIERE aus Silber, Barockmuster. 985 g. 80
264 ZWEI SILBERTELLER, Barockmuster. Mit Monogramm Marie
Frühauf, Stockerau. 525 und 520 g. 90
Druck: Elbemühl, Wien, IX., Berggasse 31