Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Freiwillige Versteigerung einer aristokratischen Wohnungseinrichtung: Möbel, Gemälde, Porzellan, Teppiche ; am 18. April 1939 — Wien, 1939

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11429#0006
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Schätzung in Reichsmark, etwa die Hälfte als Ausrufspreis

1 GROSSER SPIEGEL mit Trumeaukasten und dunkler Marmor-
platte. Altdeutsch. 20

2 VISITENKARTENSCHALE aus geschliffenem, grauem Stein. 10

3 ZWEI KLEIDERSTÄNDER aus Holz und Eisen sowie HÖLZERNER
SCHIRMSTÄNDER. 12

4 ZWEI FARBIGE STICHE: The Cottagers Favorite und Cow
House. Neudrucke. Glas beschädigt. — Gerahmt. 30

5 ALTDEUTSCHER PFEILERKASTEN, zweitürig, mit Schub-
lade. 12

6 GROSSER FACETTIERTER SPIEGEL mit politiertem Rahmen
und geschnitzter Holzleiste. Um 1840. — Höhe zirka 160 cm, Breite
121 cm. 80

7 DOPPELTÜRIGES KÄSTCHEN mit Schublade und rotbrauner
Marmorplatte. Fünfziger Jahre. 50

8 RAUCHGARNITUR aus Glas, bestehend aus kreisrunder Platte,
eckiger Deckeldose, kugeligem Fläschchen, Becher, kleiner Deckel-
dose und Flasche. Leicht bestoßen. Um 1850. 90

9 DREI CHINESISCHE MALEREIEN aus Reispapier. — In ge-
schnitztem Rahmen. 24

10 DESGLEICHEN. 24

11 DESGLEICHEN. 24

12 DESGLEICHEN. 24

13 LOT, bestehend aus einem hölzernen Gewandständer, zwei ge-
rahmten Drucken, einer Lithographie und einer Heliogravüre
Hubertus. 10

3
 
Annotationen