68 SCHREIBSCHRÄNKCHEN, reich eingelegt, mit vorfallender
Platte in Bronzemontierung. Um 1870. Nach französischem Vor-
bild. — Höhe 127 cm. 80
69 TISCH, reich eingelegt, mit Bronzemontierung. Um 1870. Nach
einem älteren französischen Vorbild. — Größte Breite 132 cm,
kleinste Breite 72 cm, an den Schmalseiten halbrund. 200
70 ZWEI SPIEGELRÄHMCHEN aus getriebenem und versilbertem
Messingblech, österreichisch, um 1750. 50
71 GARNITUR, bestehend aus breitem Sofa, vier Fauteuils und zwei
Sesseln. Reich geschnitzt. Die Bezüge in Wirktechnik, letztere teil-
weise beschädigt. Um 1860. 240
72 VIER SOFAPOLSTER, davon einer mit älterer Stickerei des
17. Jahrh. und einer mit neuerer Stickerei. 30
73 GROSSER SPIEGEL mit reich geschnitztem und vergoldetem Rah-
men des 19. Jahrh. — Höhe 115 cm, Breite 79 cm. 40
74 Kniestück einer sitzenden Sibylle nach bolognesischem Vor-
bild, öl auf Lw. In reich geschnitztem Goldrahmen. — Höhe
45 cm, Breite 36 cm. 40
75 PRUNKDOSE aus grünem Glas mit reichem, ziseliertem Bronze-
beschlag. Empirezeit. — Höhe 14 cm samt Etui und Deckel. 30
76 KLEINE ZIERVITRINE mit Bronzebeschlägen samt zugehörigem
Tischchen. Bronze und Eingelegarbeit. 40
77 EIN PAAR KINDERBÜSTCHEN. Porzellan. Um 1860. 30
78 EIN PAAR PORZELLANFIGÜRCHEN. Mädchen und Knabe mit
Vogelhaus. Um 1860. Gering beschädigt. 20
79 KLEINES FLAKON mit buntem Maleremail. 12
80 EIN PAAR KLEINE PORZELLANKONSOLEN mit Relief-
blumen und Putten. N e u - W i e n. 12
81 MADONNENKRÖNLEIN mit bunten Glasflüssen. 18. Jahrh. DREI
PUPPENMÖBEL. Um 1850. 15
Platte in Bronzemontierung. Um 1870. Nach französischem Vor-
bild. — Höhe 127 cm. 80
69 TISCH, reich eingelegt, mit Bronzemontierung. Um 1870. Nach
einem älteren französischen Vorbild. — Größte Breite 132 cm,
kleinste Breite 72 cm, an den Schmalseiten halbrund. 200
70 ZWEI SPIEGELRÄHMCHEN aus getriebenem und versilbertem
Messingblech, österreichisch, um 1750. 50
71 GARNITUR, bestehend aus breitem Sofa, vier Fauteuils und zwei
Sesseln. Reich geschnitzt. Die Bezüge in Wirktechnik, letztere teil-
weise beschädigt. Um 1860. 240
72 VIER SOFAPOLSTER, davon einer mit älterer Stickerei des
17. Jahrh. und einer mit neuerer Stickerei. 30
73 GROSSER SPIEGEL mit reich geschnitztem und vergoldetem Rah-
men des 19. Jahrh. — Höhe 115 cm, Breite 79 cm. 40
74 Kniestück einer sitzenden Sibylle nach bolognesischem Vor-
bild, öl auf Lw. In reich geschnitztem Goldrahmen. — Höhe
45 cm, Breite 36 cm. 40
75 PRUNKDOSE aus grünem Glas mit reichem, ziseliertem Bronze-
beschlag. Empirezeit. — Höhe 14 cm samt Etui und Deckel. 30
76 KLEINE ZIERVITRINE mit Bronzebeschlägen samt zugehörigem
Tischchen. Bronze und Eingelegarbeit. 40
77 EIN PAAR KINDERBÜSTCHEN. Porzellan. Um 1860. 30
78 EIN PAAR PORZELLANFIGÜRCHEN. Mädchen und Knabe mit
Vogelhaus. Um 1860. Gering beschädigt. 20
79 KLEINES FLAKON mit buntem Maleremail. 12
80 EIN PAAR KLEINE PORZELLANKONSOLEN mit Relief-
blumen und Putten. N e u - W i e n. 12
81 MADONNENKRÖNLEIN mit bunten Glasflüssen. 18. Jahrh. DREI
PUPPENMÖBEL. Um 1850. 15