159 Pußtaszene, ölgem. Signiert H. R. In reichem Gipsrahmen. 60
160 DEUTSCH, 18. Jahrh.
Seestück, öl auf H. Nach gleichzeitiger rückwärtiger Aufschrift
Swagers, samt Gegenstück hiezu. 80
161 KASTENUHR. Als Bekrönung zwei liegende Hirsche. Deutsch,
Anfang 18. Jahrh. 30
162 TISCHCHEN in Tapeziererarbeit, mit eingelegtem Tisch. 10
163 EIN PAAR KARAMANIEPORTIEREN. Beschädigt. 20
164 DEUTSCH, 18. JAHRH.
Mädchen mit Hühnern. Pastellbild. Signiert Amelie. — Ge-
genstück hiezu: Knabe mit Taube. 100
165 18. JAHRH.
Brustbild einer Dame. Pastellbild. G. R. 50
166 SCHREIBTISCH, furniert, mit Rautenmuster. Fünfziger Jahre. 80
167 LOT, bestehend aus blauer Glasvase, bronzener Aschentasse,
ovalem Glasschüsselchen und metallbeschlagener Kassette. 20
168 SCHREIBTISCHLAMPE mit Flechtwerkständer. Beschädigt. 10
169 ENGLISCHER RÖTELSTICH nach Bartolozzi. In geschnitztem
venezianischem Originalrahmen des 18. Jahrh. 40
170 GESCHNITZTE LOUIS-XVI.-UHR. Stark beschädigt. 20
171 LOUIS-XVI.-MODEL-KOMMODE und STROHPAPIERKORB. 12
172 TEPPICH, stark beschädigt und beschmutzt. Im Mittelfelde klein-
teiliges geometrisches Muster. — 220X142 cm. 120
173 NEUERER LUSTER mit wedgwoodartigem Dekor. Sechziger
Jahre. 21
174 FENSTERGARNITUR, bestehend aus zwei schmalen Portieren,
zwei gestickten Tüllstreifen und Fensterschützer. 12
14
160 DEUTSCH, 18. Jahrh.
Seestück, öl auf H. Nach gleichzeitiger rückwärtiger Aufschrift
Swagers, samt Gegenstück hiezu. 80
161 KASTENUHR. Als Bekrönung zwei liegende Hirsche. Deutsch,
Anfang 18. Jahrh. 30
162 TISCHCHEN in Tapeziererarbeit, mit eingelegtem Tisch. 10
163 EIN PAAR KARAMANIEPORTIEREN. Beschädigt. 20
164 DEUTSCH, 18. JAHRH.
Mädchen mit Hühnern. Pastellbild. Signiert Amelie. — Ge-
genstück hiezu: Knabe mit Taube. 100
165 18. JAHRH.
Brustbild einer Dame. Pastellbild. G. R. 50
166 SCHREIBTISCH, furniert, mit Rautenmuster. Fünfziger Jahre. 80
167 LOT, bestehend aus blauer Glasvase, bronzener Aschentasse,
ovalem Glasschüsselchen und metallbeschlagener Kassette. 20
168 SCHREIBTISCHLAMPE mit Flechtwerkständer. Beschädigt. 10
169 ENGLISCHER RÖTELSTICH nach Bartolozzi. In geschnitztem
venezianischem Originalrahmen des 18. Jahrh. 40
170 GESCHNITZTE LOUIS-XVI.-UHR. Stark beschädigt. 20
171 LOUIS-XVI.-MODEL-KOMMODE und STROHPAPIERKORB. 12
172 TEPPICH, stark beschädigt und beschmutzt. Im Mittelfelde klein-
teiliges geometrisches Muster. — 220X142 cm. 120
173 NEUERER LUSTER mit wedgwoodartigem Dekor. Sechziger
Jahre. 21
174 FENSTERGARNITUR, bestehend aus zwei schmalen Portieren,
zwei gestickten Tüllstreifen und Fensterschützer. 12
14