Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Freiwillige Versteigerung einer aristokratischen Wohnungseinrichtung: Möbel, Gemälde, Porzellan, Teppiche ; am 18. April 1939 — Wien, 1939

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.11429#0018
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
175 ZWEI EMPIREKÄSTCHEN, prismatisch, furniert, die Tür mit
Gitterfüllung. Besch. — Höhe 152 cm, Breite 63 cm, Tiefe 37 cm. 200

176 GROSSER RENAISSANCESCHRANK, zweitürig, mit starkem
Sockelgeschoß und reicher Attika verkröpft. Bräunlich gefirnißt und
eingelegt. Wahrscheinlich Norddeutsch, Ende 17. Jahrh. —
Höhe 200 cm, Breite 187 cm. 500

777 REICH GESCHNITZTER STANDSPIEGEL, politiert, in den
Formen der sechziger Jahre. — Höhe zirka 190 cm. 40

178 LOUIS-XVI.-KASTEN, eingelegt mit unruhigen Mustern. — Höhe
zirka 190 cm, Breite 150 cm. 300

179 EIN PAAR BETTEN mit Einsätzen und Roßhaarmatratzen und
NACHTKÄSTCHEN. Um 1900. 400

180 DEUTSCH ODER BELGISCH, UM 1860.
Landschaft mit alten Bäumen. — ölgem. — Breite
108 cm. 160

181 HÄNGEUHR, dunkelbraun, geschnitzt. Um 1860. Beschädigt. 20

182 OTTOMANE, blau bezogen, mit Polster. 50

183 SOFAARTIGES MÖBEL, beschädigt. 30

184 FENSTERGARNITUR, bestehend aus zwei schmalen Vorhängen
usw. 10

185 WASCHTISCH in geschweiften Formen, mit weißer Marmorplatte.
Sechziger Jahre. 24

186 REPRODUKTION: Kaiser Josef. — Oval. Ger.

15

187 ORIENTALISCHER TEPPICH. Stark beschädigt. — Breite 105 cm,
Länge 285 cm. 60

188 KLEINER ORIENTALISCHER TEPPICH. Stark beschädigt. —
Breite 95 cm, Länge 205 cm. 40

189 TABURETT, eingelegt, in orientalischer Art.

12

15
 
Annotationen