9 BOUDEWINS, A. F., 1644—1700.
Komödiantenszene in einer Hafenstadt. — öl auf
Lw. — Höhe 32,5 cm, Breite 25,5 cm. 200
9a BOUDEWINS, A. F.
Landschaft mit reicher Staffage. Fuhrwerke, Reiter, Hund
und dcrgl. .— Höhe 29 cm, Breite 41 cm. 320
10 ITALIENISCHE SCHULE, UM 1700.
Brustbild eines jungen Mädchens mit Helm. G. R.
— Höhe 76 cm, Breite 63 cm. 1100
11 BRAND, JOHANN CHRISTIAN, 1723—1795, IN DER ART DES.
Landschaft. Im Vordergrunde Sandgrube mit zwei Bauern. —
öl auf Lw. — Höhe 80 cm, Breite 68 cm. 500
12 BREDAEL, JAN PETER VAN, 1683—1750, ANGEBLICH.
Reiche Landschaft, als Staffage jägergruppe zu Pferd. G. R-
— Höhe 58 cm, Breite 80 cm. 160
13 BRUEGHEL, JAN, DER JÜNGERE, zugeschrieben.
Uferlandschaft mit Booten. — öl auf Kupfer. — Höhe
21cm, Breite 13,5 cm. 100
14 UM 1850.
Brustbild eines Kavallerieoffiziers mit Brust-
panzer. — öl auf Lw. — Höhe 60 cm, Breite 40 cm. 400
15 CAGLIARI, CARLO, 1570—1596.
Anbetung der Könige, mit etwas Landschaft. — öl auf
Lw. G. R. — Höhe 54 cm, Breite 68 cm. Ausruf 400
16 CARIANI, 1490—1541.
Maria mit dem Kinde, thronend. Kniestück. —■ Öl-Tempera
auf FIolz. — Siehe Expertise von Dr. Benno Geiger. 4000
17 CIPPER, FRANCESCO, GEN. TODESCHINI, 18. JAHRH.
Lebensgroßes Bild: Bildnis eines Hausierers, der sich
niedergesetzt hat, auf dem Rücken trägt er eine beladene Kraxe. 300
19 UM 1700.
Dekoratives Porträt. Lebensgroß. In geschnitztem Rah-
men. 30
4
Komödiantenszene in einer Hafenstadt. — öl auf
Lw. — Höhe 32,5 cm, Breite 25,5 cm. 200
9a BOUDEWINS, A. F.
Landschaft mit reicher Staffage. Fuhrwerke, Reiter, Hund
und dcrgl. .— Höhe 29 cm, Breite 41 cm. 320
10 ITALIENISCHE SCHULE, UM 1700.
Brustbild eines jungen Mädchens mit Helm. G. R.
— Höhe 76 cm, Breite 63 cm. 1100
11 BRAND, JOHANN CHRISTIAN, 1723—1795, IN DER ART DES.
Landschaft. Im Vordergrunde Sandgrube mit zwei Bauern. —
öl auf Lw. — Höhe 80 cm, Breite 68 cm. 500
12 BREDAEL, JAN PETER VAN, 1683—1750, ANGEBLICH.
Reiche Landschaft, als Staffage jägergruppe zu Pferd. G. R-
— Höhe 58 cm, Breite 80 cm. 160
13 BRUEGHEL, JAN, DER JÜNGERE, zugeschrieben.
Uferlandschaft mit Booten. — öl auf Kupfer. — Höhe
21cm, Breite 13,5 cm. 100
14 UM 1850.
Brustbild eines Kavallerieoffiziers mit Brust-
panzer. — öl auf Lw. — Höhe 60 cm, Breite 40 cm. 400
15 CAGLIARI, CARLO, 1570—1596.
Anbetung der Könige, mit etwas Landschaft. — öl auf
Lw. G. R. — Höhe 54 cm, Breite 68 cm. Ausruf 400
16 CARIANI, 1490—1541.
Maria mit dem Kinde, thronend. Kniestück. —■ Öl-Tempera
auf FIolz. — Siehe Expertise von Dr. Benno Geiger. 4000
17 CIPPER, FRANCESCO, GEN. TODESCHINI, 18. JAHRH.
Lebensgroßes Bild: Bildnis eines Hausierers, der sich
niedergesetzt hat, auf dem Rücken trägt er eine beladene Kraxe. 300
19 UM 1700.
Dekoratives Porträt. Lebensgroß. In geschnitztem Rah-
men. 30
4