Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Gemälde alter und neuer Meister: Aquarelle und Zeichnungen, Bildnisminiaturen, Graphik, Gläser, Porzellan, Bronzen, Möbel, Silber, Teppiche, Mobiliar ; Danhausers zeichnerischer Nachlass ; 18., 19. und 20. Dezember 1939 — Wien, 1939

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6644#0008
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
30 DEUTSCHER MALER, UM 1700.

Karawane im Abendschein. — öl auf Blech. _ Höhe

29 cm, Breite 23 cm. 100

31 DEUTSCH, UM 1700.

Hinter einem G e m ü s e s t i 11 e b e n und einem Korb
mit Rosen kniet eine junge Frau. — öl auf Lw. —
Höhe 43 cm, Breite 57 cm. 90

32 DEUTSCH, ANFANG 18. JAHRH.

Ein Paar Jagdstilleben mit Vögeln. — 2 Ölgemälde
auf Lw. — Je Höhe 33 cm, je Breite 43 cm. 100

33 DRESDENER MALER, UM 1780.

Ansicht des Zwingers; Gegenstück: Elbe mit Kirche.
— öl auf Lw. G. R. — Je Höhe 90 cm, je Breite 60 cm. 400

' 34 DUFRESNOY, CHARLES ALPH., 1611—1668 PARIS, zugeschr.
Jupiter und Danae. — öl auf Lw. — Höhe 45 cm, Breite
36 cm. Ausruf 380. 800

35 DUGHET, CASPAR, GENANNT GASPARD POUSSIN,
1613—1675.

Heroische Landschaft mit Apollo und Daphne. — öl auf
Lw. G. R., Empire. — Höhe 62 cm, Breite 74 cm. 1200

36 ENGLISCH, UM 1800.

Gewitterlandschaft in Sturm. Im Vordergrunde zwei
Staffagefiguren, junge Frau mit Kind und Schäfer. Alte, wohl irrige
Zuschreibung Josef Mallord William Turner. — öl auf Lw. —
Höhe 85 cm, Breite 120 cm. 800

37 FLÄMISCH, UM 1600, NACHFOLGER DES JAN BREUGHEL.
Feldherr läßt einige Marodeure aufhängen. —
öl auf Eiche. — Höhe 14 cm, Breite 18,5 cm. 120

38 FLÄMISCH, 2. HÄLFTE 17. JAHRH.,
UNBESTIMMTER MALER.

Szene mit Reiter und Wagen. — Höhe 36 cm, Breite
63 cm. 180

6
 
Annotationen