Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Gemälde alter und neuer Meister: Aquarelle und Zeichnungen, Bildnisminiaturen, Graphik, Gläser, Porzellan, Bronzen, Möbel, Silber, Teppiche, Mobiliar ; Danhausers zeichnerischer Nachlass ; 18., 19. und 20. Dezember 1939 — Wien, 1939

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6644#0031
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
264 WIENER MINIATURMALER, UM 1830.

Mutter mit zwei Töchtern. Die Mutter in blauem Kleid
und mit weißem Häubchen, die Töchter in lichten Kleidern. -
Elfenbein. — Oval. Höhe 9 cm, Breite 7,5 cm. 60

265 ZUMSANDE, S.

Aquarellporträt auf Papier. Sign, und dat. 1836. — Höhe
18 cm, Breite 14,5 cm. 40

AQUARELLE UND ZEICHNUNGEN

Schätzpreise

266 AGRICOLA, CARL, 1779—1825.

Alte Dame mit weißem Spitzenhäubchen in grünem
Gewände mit weiß-blauem Mantel, vermutlich die Mutter des
Künstlers. - Bunt aquarellierte Bleistiftzeichnung. — Oval. Größter
Durchmesser 24 cm in G. R. 200

267 ALT, FRANZ, 1821 — 1914.

Die römische Ruine in Schönbrunn. Sign. — Kleines
Sepiaaquarell. — Höhe 7,5 cm, Breite 12,5 cm. 30

268 Italienische Bäuerin. — Aquarell. Ger. — Höhe 18cm,
Breite 11,5 cm. 40

269 ALT, JACOB, * 1789 Frankfurt, t 1872 Wien.

Vialc Po in Turin mit reicher Staffage. Sign, und dat. 1836.

— Ehemals Sammlung Lobmeyr. — Höhe 43 cm, Breite 62 cm. 500

270 Ansicht der Certosa in Pavia. Reich staffiert. Sign, und
dat. 1838. — Ehemals Sammlung Lobmeyr. — Höhe 40 cm, Breite

52 5 cm. 700

271 ALT, RUDOLF.

Die Vorhalle eines indischen Felsentempels, im
Vordergrunde ein Teich. Sign, und dat. 1831. — Dieses Aquarell
ist ausdrücklich im Lexikon von Thieme-Becker-Band beschrieben.

— G. R. Höhe 42 cm, Breite 57 cm. 900

272 ALTMANN.

Seelandschaft. — Aquarell. — Höhe 25 cm, Breite 39 cm. 50

29
 
Annotationen