Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Gemälde alter und neuer Meister: Aquarelle und Zeichnungen, Bildnisminiaturen, Graphik, Gläser, Porzellan, Bronzen, Möbel, Silber, Teppiche, Mobiliar ; Danhausers zeichnerischer Nachlass ; 18., 19. und 20. Dezember 1939 — Wien, 1939

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6644#0044
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
420

— lachsrosa, mit aufgemalten Streublumen. Leicht schartig. Höhe
14 cm. . 40

421 FARBLOSES KONISCHES GLAS, an der Basis und am Unterrande
Diamantschliff, als Bild Heiduck und Araberhengst eingeschliffen. —

Höhe 11,75 cm. 30

422 BÖHMISCHER GLASBECHER, karminrot, mit Silber- und Gold-
bemalung. Fürstenstein. — Höhe 13 cm. 20

423 BECHER, sechzehnfassig, reichlich geschliffen. 100

424 BIEDERMEIERBECHER mit 17 Kugelschliffen. Etwas besch. 160

425 FLASCHE mit Stöpsel. 40

426 GESCHLIFFENE GLASVASE. Signiert „Dadet Nancy". Um 1900.
— Höhe 26 cm. 20

KERAMIK UND PORZELLAN

Schätzpreise

427 KUGELIGES TONGEFÄSS mit kleinem Henkel, Aryballos, schwarz-
figurige Malerei mit zwei Löwen. 6. Jahrh. v. -Christus. — Höhe
12,5 cm. 180

427a GROSSER DOPPELHENKELIGER ATTISCHER KRATER, am
Oberrande doppelter Efeublattfries. An der Gefäßwandung zwei
rechteckige Bildfelder, am Hauptfelde Dionysos, mit doppel-
henkeligem Becher, flankiert von zwei jungen Mädchen, eines mit
kleiner Gießkanne, die andere mit zwei Klappern. Auf der Rück-
seite Mädchen mit Klappern zwischen zwei tanzenden, pferde-
schwänzigen Silenen. Ausgezeichnete Arbeit, um 470 v. Chr. Der
fehlende Fuß ist durch plumpen Holzansatz entstellend ergänzt. —

Höhe 41 cm. 800

428 HISPANO-MORESK-SCHÜSSEL mit Lüsterglasur. — Durchm.
34 cm. Ausruf 90

429 --— Durchm. 32,5 cm. Am Rande Kittstelle. Ausruf 70

42
 
Annotationen