Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Gemälde alter und neuer Meister: Aquarelle und Zeichnungen, Bildnisminiaturen, Graphik, Gläser, Porzellan, Bronzen, Möbel, Silber, Teppiche, Mobiliar ; Danhausers zeichnerischer Nachlass ; 18., 19. und 20. Dezember 1939 — Wien, 1939

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6644#0056
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
599 ZUCKERDOSE, rechteckig, mit abgerundeten Ecken und einge-
zogenen Flanken. Als Bekrönung Hund mit Schlüssel. An der Unter-
seite getilgte Inschrift. Alt-Wien, datiert 1865. — Größe

13X9X9,5 cm. 25

600 REICHES TEESERVICE, bestehend aus zweihenkeliger Platte mit
geschliffenem Glaseinsatz, Samowar, Kaffee- und Teekanne, großer
und kleiner Milchkanne, Zuckerdose, Rahmkännchen, Teeseiher und
Zuckerzange. In englischen Formen. Monogramm E. R. Um 1890. —
Gesamtgewicht 8400 g. 1600

601 MODERNER SILBERNER BRAUTBECHER. — Höhe 13 cm. 10

602 SILBERAUFSATZ, kreisrund, mit durchbrochenen Ranken. Hol-
ländisch, 19. Jahrh. 30

603 STOCKGRIFF reich graviert. 40

604 SILBERNE SCHNURKETTE für Mieder, mit sechs anhangenden
Talern. 80

605 HALSSCHMUCK, Silber, mit bunter Schließe. Oberbayern,
Biedermeierzeit. 40

606 VIER SILBERNE MEDAILLEN des 19. Jahrhunderts auf Dom-
baumeister Schmid, Beethoven usw. 50

607 SILBERNER ANHÄNGER, großer Taler in volkstümlicher Um-
rahmung. 20

607a PERLENSCHNUR mit 525 Perlen. 700

BRONZEN UND METALLARBEITEN

Schätzpreise

607b KLEINE RÖMISCHE BRONZE: Weibliche Gestalt mit Opfer-
schale. — Höhe 7 cm. 20

608 MESSINGTELLER, getrieben, in Wirbelornament. Nürnberg,
um 1500. — Durchm. 43 cm. 40

609 RELIQUIENBUSTE, Kupfer, getrieben, versilbert, darstellend eine
jugendliche Heilige mit Kopftuch. Italienisch, um 1560. —
Höhe 36,5 cm. 700

54
 
Annotationen