636 KUPFERGEFÄSS, orientalisch, kelchförmig, mit auf gehämmertem
Silber draht. — Höhe 37 cm. 20
637 RÄUCHERGEFÄSS mit Email. Modernes Exportchina. 20
PLASTIK, VERSCHIEDENE
Schätzpreise
638 KOPF eines jugendlichen Satyrs. Römisch, erstes Jahrh. nach Chr.
Die Nasenspitze ergänzt. — Höhe mit Sockel 40 cm. 100
639 MARMORRELIEF, darstellend David mit dem Haupte des Goliath.
Flämisch, um 1560. — Höhe ,30 cm, Breite 25 cm. 250
640 SALZBURGISCH, UM 1600.
Ein Paar sitzende Engel mit kleiner Draperie, Holz, voll-
rund, die Flügel fehlen. Alte Fassung. — Größte Höhe 67 cm und
61 cm. 120
641 MARMORSTATUETTE der schlafenden Ariadne. Italienisch,
17. Jahrh., in freier Anlehnung an die Antike. Die Gliedmaßen un-
vollständig. — Größte Länge 38 cm. Ausruf 80
642 SÜDDEUTSCH, ZWEITE HÄLFTE DES 17. JAHRH.
Die heilige Kümmernis in reich bewegter Zeittracht, mit
gerafftem Überrock und gesticktem Mieder. Darstellung der bekannten
Legende. Holz. Rückseite gehöhlt. Abgelaugt und braun eingelassen.
Die ehemals eingesetzten Arme und Zehen des rechten Fußes fehlen.
— Höhe 142 cm. Schätzung 400
643 MARMORBÜSTE eines jugendlichen Mädchens. Venedig, um
1700. — Höhe 38 cm. Ausruf 180
644 STEIRISCH, 18. JAHRH.
Schmerzhafte Maria mit dem Leichnam Christi.
Holz. Rückseite flach. Linke Fland Christi fehlt. Reste alter Fassung.
— Höhe 26 cm. 125
645 ART VEIT KÖNIGER. UM 1740.
Engelskopf mit glattem, kurzem Haar. Holz. Fassun
&
übergangen. — Höhe 23 cm. 25
57
Silber draht. — Höhe 37 cm. 20
637 RÄUCHERGEFÄSS mit Email. Modernes Exportchina. 20
PLASTIK, VERSCHIEDENE
Schätzpreise
638 KOPF eines jugendlichen Satyrs. Römisch, erstes Jahrh. nach Chr.
Die Nasenspitze ergänzt. — Höhe mit Sockel 40 cm. 100
639 MARMORRELIEF, darstellend David mit dem Haupte des Goliath.
Flämisch, um 1560. — Höhe ,30 cm, Breite 25 cm. 250
640 SALZBURGISCH, UM 1600.
Ein Paar sitzende Engel mit kleiner Draperie, Holz, voll-
rund, die Flügel fehlen. Alte Fassung. — Größte Höhe 67 cm und
61 cm. 120
641 MARMORSTATUETTE der schlafenden Ariadne. Italienisch,
17. Jahrh., in freier Anlehnung an die Antike. Die Gliedmaßen un-
vollständig. — Größte Länge 38 cm. Ausruf 80
642 SÜDDEUTSCH, ZWEITE HÄLFTE DES 17. JAHRH.
Die heilige Kümmernis in reich bewegter Zeittracht, mit
gerafftem Überrock und gesticktem Mieder. Darstellung der bekannten
Legende. Holz. Rückseite gehöhlt. Abgelaugt und braun eingelassen.
Die ehemals eingesetzten Arme und Zehen des rechten Fußes fehlen.
— Höhe 142 cm. Schätzung 400
643 MARMORBÜSTE eines jugendlichen Mädchens. Venedig, um
1700. — Höhe 38 cm. Ausruf 180
644 STEIRISCH, 18. JAHRH.
Schmerzhafte Maria mit dem Leichnam Christi.
Holz. Rückseite flach. Linke Fland Christi fehlt. Reste alter Fassung.
— Höhe 26 cm. 125
645 ART VEIT KÖNIGER. UM 1740.
Engelskopf mit glattem, kurzem Haar. Holz. Fassun
&
übergangen. — Höhe 23 cm. 25
57