Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Gemälde alter und neuer Meister: Aquarelle und Zeichnungen, Bildnisminiaturen, Graphik, Gläser, Porzellan, Bronzen, Möbel, Silber, Teppiche, Mobiliar ; Danhausers zeichnerischer Nachlass ; 18., 19. und 20. Dezember 1939 — Wien, 1939

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6644#0060
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
646 STEIRISCH, 18. JAHRH.

Schmerzhafte Maria mit dem Leichnam Christi.
Holzschnitzerei. Rückseite flach. Linke Hand Christi fehlt. Reste alter
Fassung. — Höhe 26 cm. 125

647 HOLZSTATUETTE des stehenden Buddhas, auf reich gegliedertem
Lotosthron, mit Heiligenschein, an den Füßen und Händen unvoll-
ständig. Japan, 18. Jahrh. — Höhe 59 cm. 240

648 HOLZSTATUE des stehenden Buddhas, auf mehrfach abgetrepptem
Lotosthron, holzgeschnitzt und vergoldet. Japan. — Höhe 60 cm.
Kleine Beschädigung. 200

649 SÜDDEUTSCH, UM 1750.

Schwebender Engel, der ein Buch auf dem Kopfe trägt.
Holz, vollrund. Fassung erneuert. — Höhe 82 cm. 110

650 STEINBOCKKOPF auf reich geschnitzter Kartusche. 18. Jahrh. —

Gesamthöhe 53 cm. 150

651 SÜDDEUTSCH, 18. JAHRH.

Halbfigur der Maria mit dem Kind. Auf breitem Wolken-
sockel. Holz. Rückseite ausgehöhlt. Bunte Fassung, erneuert. — Höhe
58 cm. 140

652 MARMORGRUPPE der liegenden Paulina Borghese nach Canova.
Um 1830. Samt zugehörigem Tischchen. — Höhe 55 cm, Länge
100 cm. 800

653 MARMORSTATUETTE der Venus von Medici. — Höhe 100 cm.

500

654 MARMORGRUPPE der beiden Ringer nach der ergänzten Antike
in Florenz. 1. Hälfte des 19. Jahrh. — Größte Länge 50 cm. 240

655 BRONZEREDUKTION des Denkmals des Erzherzogs Albrecht.
Um 1890. — Höhe mit Sockel 60,5 cm. 250

656 PHANTASTISCHER KOPF aus Kalkstein. Nachbildung einer
ägyptischen Plastik. 18

58
 
Annotationen