Metadaten

Wiener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Gemälde alter und neuer Meister: Aquarelle und Zeichnungen, Bildnisminiaturen, Graphik, Gläser, Porzellan, Bronzen, Möbel, Silber, Teppiche, Mobiliar ; Danhausers zeichnerischer Nachlass ; 18., 19. und 20. Dezember 1939 — Wien, 1939

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6644#0069
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
762 Spielende Kinder. Vier Kinder und ein Hund an einem
umgestürzten Korbe. — ölstudie auf Lärchenholz. — 14,4X16,5 cm.

500

763 Aufblickendes Kind mit Käppi. — Bleistiftzeichnung.
Gerahmt. — 20Xl4cm. 50

764 Lithographie, darstellend den Kopf Beethovens auf dem
Sterbebette. — 13X17 cm. 20

765 ACHT STUDIEN, Bleistift und Kreide, zu diversen Bildern. 80

766 KONVOLUT, bestehend aus 10 Blatt Zeichnungen in verschiede-
ner Technik. 120

767 KONVOLUT, bestehend aus 22 meist frühen Zeichnungen ver-
schiedener Technik. Mythologische und religiöse Sujets. 250

768 KONVOLUT, bestehend aus fünf Blatt. Zeichnungen verschiedener
Technik, teils farbig. Studien zu berühmten Gemälden. 120

769 KONVOLUT, bestehend aus sieben Bleistiftstudien seiner früheren
Zeit. 40

770 KONVOLUT, bestehend aus vier Aquarellen und Bleistiftzeich-
nungen. Landschaftsstudien aus Italien. 40

771 KONVOLUT, bestehend aus neun Blatt Zeichnungen, teilweise
aquarelliert, enthaltend Studien von Händen, Füßen und Kostümen
meist zu berühmten Gemälden. 150

772 KONVOLUT, bestehend aus sechs Blatt ausgezeichneter Komposi-
tionsskizzen für Gemälde. 200

773 Die Frau mit dem Kinde wird aus Wassernot gerettet;
Rückseite Stehender vornehmer Herr. — Zwei Kompo-
sitionsskizzen. 50

774 KONVOLUT, bestehend aus 16 Kompositionsentwürfen und Stu-
dien, teilweise farbig. 200

775 NEUN BLATT Dctailstudien für berühmte Gemälde in verschie-
dener Technik. • 120

5*

67
 
Annotationen