Heidelberger Urkunden – digital
Im Bestand der Universitätsbibliothek Heidelberg werden mehrere Urkundenfonds mit insgesamt ca. 3.000 Urkunden aufbewahrt. Es werden primär die Sammlungen digitalisiert, deren geographischer Schwerpunkt in der Pfalz bzw. Kurpfalz und im Elsaß liegt. Die Sammlungen Barth, Batt und Lehmann sind bereits komplett online.
Recherche
Neuerscheinungen (RSS 2.0)
Trefferanzeige im Überblick:
Recherchieren Sie die digitalisierten Urkunden auch im Online-Katalog HEIDI (im Aufbau)

- Württembergisches Urkundenbuch Online (Landesarchivs Baden-Württemberg)
- monasterium.net, das virtuelle Urkundenarchiv Europas
- Georg Vogeler (Hg.): Digitale Diplomatik: neue Technologien in der historischen Arbeit mit Urkunden, Köln/Weimar/Wien, 2009
- Josef Hartmann: Urkunden in: Friedrich Beck / Eckart Henning (Hgg.): Die archivalischen Quellen. Mit einer Einführung in die Historischen Hilfswissenschaften, Köln, Weimar, Wien 4, Aufl. 2004, S. 9-39
- Andrea Stieldorf: Siegelkunde: Basiswissen
- Urkundenbestand des Universitätsarchivs Heidelberg 1234 bis 1816
Kontakt
Fragen, Anregungen und Kritik bitte an
Dr. Maria Effinger.