l59
Gedichtet hat dez yles sez
Der planeten sneller gang
Der speren cirkel vmbevang
Hast du gerichtet eloe
"Vnd daz erst mobile
Du bist der elementen grünt
Die siebn himel geschuf din munt
Dv Sprech daz must da werden
Fuer wazzr luft vnd erden u. s. \y.
Nach diesem Eingange folgt der An-
fang des Gedichtes selbst:
Auentur nv um diz buch sa°t •
O
Ich hebe in gotes namen an
Ein buch dez ich gedaht han
Vz latin zu dihten
In dutsche ximen richten u. s. w.
Diefs Gedicht ist also aus dem latei-
nischen übersetzt; gleich darauf erfahren
wir auch den Namen des Verfassers und
seines Werkes:
Daz det ein hoch gelerter man
Dez name ich wol genennen kan
Er waz alanus genant
Gedichtet hat dez yles sez
Der planeten sneller gang
Der speren cirkel vmbevang
Hast du gerichtet eloe
"Vnd daz erst mobile
Du bist der elementen grünt
Die siebn himel geschuf din munt
Dv Sprech daz must da werden
Fuer wazzr luft vnd erden u. s. \y.
Nach diesem Eingange folgt der An-
fang des Gedichtes selbst:
Auentur nv um diz buch sa°t •
O
Ich hebe in gotes namen an
Ein buch dez ich gedaht han
Vz latin zu dihten
In dutsche ximen richten u. s. w.
Diefs Gedicht ist also aus dem latei-
nischen übersetzt; gleich darauf erfahren
wir auch den Namen des Verfassers und
seines Werkes:
Daz det ein hoch gelerter man
Dez name ich wol genennen kan
Er waz alanus genant