hwtgt ein völlig unbekannter Dichter;
vielleicht ist es Meister Friedrich von Son-
nenburg, von welchem Lieder in der Ma-
nessischen Sammlung vorkommen. Fer-
ner heinrich von j-ocke, vermuthlich Hein-
rich von Fius;°;e, der in einer \aticani-
seilen Handschrift auch Heinrich der
Kiclie und Heinrich von Rueclie heilst.
Von Johannisdorf ist Albrecht von Johan-
nisdorf. Friederich von Husin oder Husen,
wie er in der Maness. Samml. heifst.
Walther von Metze, der bekannt genug
iit. Robin oder Rubyn, Wasmud, ver-
muthlich Wachsmut von küntzingen, der
in einer andern Vatican. Handschrift
JValinwt heifst; aufserdem hat die Ma-
nessische Samml. noch einen Wachsmut
von Mühüiausen. Und endlich Ulrich von
F>udinberg, der vielleicht der nehmliche
von Bubenburg ist, den die Manessische
Sammlung hat. S. Magazin für die
deutsche Sprache 2 B. 3. St. S. (34,
j. Bl. 541'. Eva din grozir widirmut
Der widir gote was u. s. w.
45 Strophen.
vielleicht ist es Meister Friedrich von Son-
nenburg, von welchem Lieder in der Ma-
nessischen Sammlung vorkommen. Fer-
ner heinrich von j-ocke, vermuthlich Hein-
rich von Fius;°;e, der in einer \aticani-
seilen Handschrift auch Heinrich der
Kiclie und Heinrich von Rueclie heilst.
Von Johannisdorf ist Albrecht von Johan-
nisdorf. Friederich von Husin oder Husen,
wie er in der Maness. Samml. heifst.
Walther von Metze, der bekannt genug
iit. Robin oder Rubyn, Wasmud, ver-
muthlich Wachsmut von küntzingen, der
in einer andern Vatican. Handschrift
JValinwt heifst; aufserdem hat die Ma-
nessische Samml. noch einen Wachsmut
von Mühüiausen. Und endlich Ulrich von
F>udinberg, der vielleicht der nehmliche
von Bubenburg ist, den die Manessische
Sammlung hat. S. Magazin für die
deutsche Sprache 2 B. 3. St. S. (34,
j. Bl. 541'. Eva din grozir widirmut
Der widir gote was u. s. w.
45 Strophen.